- Künste, Performance + Design
Eignungsprüfungen Musik 2023
12.10.2022 Entry Exams for music 2023
Deutsch
Die Eignungsprüfungen im Fachbereich Musik im Frühjahr 2023 werden vor Ort stattfinden. Anmeldeschluss ist für alle Studienbereiche am 15. März.
Klassik, Pedagogy, Composition
Die Eignungsprüfungen in den Studienbereichen Klassik, Composition und Pedagogy werden vor Ort stattfinden. Anmeldeschluss ist am 15. März 2023.
Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie in den einzelnen Studiengängen:
Bachelor of Arts Musik Klassik
Master of Arts Musik Composition
Master of Arts Music Pedagogy – Klassik
Master of Arts Music Pedagogy – Musik S II
Master of Arts Music Performance – Klassik
Master of Arts Specialized Music Performance – Klassik
Jazz
Die Eignungsprüfungen 2023 werden voraussichtlich vor Ort stattfinden, die Anmeldefrist ist am 15. März. Details zur Anmeldung finden Sie auf den Studiengangsseiten:
Bachelor of Arts Jazz
Master of Arts Music Pedagogy – Jazz
Master of Arts Music Performance – Jazz
Musik und Bewegung – Rhythmik
Die Eignungsprüfungen finden in Präsenz vor Ort an unserem Standort in Biel statt. Genauere Angaben finden Sie auf den Studiengangsseiten:
Bachelor Musik und Bewegung – Rhythmik
Master of Arts Music Pedagogy – Rhythmik und Performance
Master of Arts Music Pedagogy – Rhythmik und Tanzvermittlung
Sound Arts
Die Eignungsprüfungen finden vor Ort statt. Anmeldeschluss ist am 15. März, die Abgabefrist für Arbeitsproben am 31. März. Details: hkb-soundarts.ch/anmeldung
Schweizer Opernstudio
Die Eignungsprüfungen Oper werden entweder online und mit Videoaufnahmen oder vor Ort stattfinden. Details zum Ablauf der Prüfung sowie die Video-Upload-Bedingungen finden Sie ab dem 15. Februar 2023 auf dieser Website. Abgabefrist für die Videos sowie Anmeldeschluss ist am 15. März 2023. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Studiengang Oper:
English
The entry exams in the music department will mostly be taking place on site. The deadline for registration for all study areas is the 15th of March.
Classical, Pedagogy, Composition
The entry exams in the study areas Classical, Composition and Pedagogy will take place on site. Details regarding the exam procedures can be found on this website as of the 1st February, 2023. The registration deadlines is the 15th March, 2023.
Further information regarding registration can be found in the individual courses:
Bachelor of Arts Music Classical
Master of Arts Music Composition
Master of Arts Music Pedagogy – Classical Music
Master of Arts Music Pedagogy – Music S II
Master of Arts Music Performance – Classical
Master of Arts Specialized Music Performance – Classical
Jazz
The HKB Jazz entrance exams will most certainly take place physically in 2023. We are trying to keep this option open for as long as possible, however we are also planning a digital alternative, should this be required. In any case, please apply as usual, and we will let you know as soon as we can! For further information please visit our programme sites:
Bachelor of Arts Jazz
Master of Arts Music Pedagogy – Jazz
Master of Arts Music Performance – Jazz
Music und Rhythmic Movement
The entry exams will take place in Person on site in Biel. More details here:
Bachelor of Arts Music and Movement – Rhythmics
Master of Arts Music Pedagogy – Eurythmics and performing arts
Master of Arts Music Pedagogy – Eurythmics and dance in context
Sound Arts
The entry exams will take place on site or online via video application. The deadline for registration is the 15th March, and the deadline for the submission of work samples is the 31st March. Further details: hkb-soundarts.ch/anmeldung
Swiss Opera Studio
The entry exams for opera will take place on site or online with video recordings. Details regarding the exam procedure can be found on this website as of the 1st February, 2023. The registration deadlines are the 15th March, 2023. Further information is available directly from the Opera degree program:
Wir wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns, Sie kennen zu lernen – ein Musikstudium ist gerade in Covid19- Zeiten eine besondere Chance, über die Bedeutung von Kultur nachzudenken und die Zukunft als Soloperformer*in Klassik und Jazz, als Orchester- oder Kammermusiker*in, Komponist*in, Lehrperson, Musik- und Tanzvermittler*in, als Forschende, sound artist und mit vielen anderen Künstlerprofilen aktiv mitzuprägen.
Die Fachbereichsleitung der HKB Musik