Forschungs-Mittwoch
jeweils am Mittwoch, 17 – 19 Uhr (14-täglich)
Der Forschungs-Mittwoch bietet Einblicke in die Forschungstätigkeit der HKB. Die Veranstaltungsreihe präsentiert Forschungsarbeiten und stellt diese zur Diskussion. Teils werden laufende oder abgeschlossene HKB-Projekte vorgestellt, teils werden nationale und internationale Gäste eingeladen, teils kommen auch Studierende mit ihren Arbeiten und Ansätzen als junge Forschende zum Zug. Neben den Projekten sollen auch Fragen rund um die Bedeutung von Forschung für die Fachbereiche und von Forschung in den Künsten diskutiert werden.
Nächste Termine
18. Mai 2022 / 17 Uhr
Porentiefe Einblicke: IIIF in der Konservierung – Neue digitale Möglichkeiten im Umgang mit wissenschaftlichen Bildern
Referent: Dr. Elias Kreyenbühl, Zentralbibliothek Zürich
Moderation: Martina Haidvogl, Konservierung und Restaurierung
Host: Carmen Effner, Institut Materialität in Kunst und Kultur
online: Zoom-Link
Meeting-ID: 910 0168 7246
Kenncode: 851207
Download Flyer
25. Mai 2022 / 17 Uhr
Nano2: Neue Methode zur Restaurierung von tintenfrassgeschädigten Manuskripten – Von der Idee zum Projekt
Referentinnen: Carmen Effner, Lucy Gmelch, Ines Rauschenbacher
Host: Institut Materialität in Kunst und Kultur
HKB, Multifunktionsraum, Schwabstrasse 10, 3018 Bern
Download Flyer
15. Juni 2022 / 17 Uhr
Theaterarchitektur und Bühnenmalerei des 19. Jahrhunderts in Italien
Gast: Maria Ida Biggi
Host: Institut Interpretation
online: Zoom-Link
Vergangene Termine
4. Mai 2022 / 17.30 Uhr
Visitations: Debatable Lands and Troubled Waters
Gäste: Bryndis Snæbjörnsdóttir und Mark Wilson
Moderation: Luzia Hürzeler
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Download Flyer
27. April 2022 / 17.30 Uhr
Relativität von Farben - Grundlagenexperimente zur Farbwahrnehmung
Gäste: Marcus Pericin und Forian Bachmann, Farb-Licht-Zentrum der ZHdK
Moderation: Jimmy Schmid
Hosts: Institute of Design Research + Master Design
HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Download Flyer
13. April 2022 / 17.30 Uhr
PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR
Gast: Susanne Hofmann
Moderation: Minou Afzali
Hosts: Institute of Design Research + Master Design
online via Zoom
Meeting-ID: 999 4772 0208
Downlad Flyer
30. März 2022 / 17.30 Uhr
Von Visionen und Realitäten –
Reflexionen über die Berner Museumslandschaft
mit Buchvernissage
Gast: Sally de Kunst
Moderation: Jacqueline Baum und Priska Gisler
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Download Flyer
2. März 2022 / 17 Uhr
Fresh Wind & CLEX
mit Micha Harenberg, Ernesto Molinari, Daniel Weisberg und Adrian v. Steiger
HKB, Auditorium, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern
Download Flyer
08. Dezember 2021 / 17.30 Uhr
Antisemitismus im Bild – zwischen Bildtraditionen und neuen visuellen Äusserungsformen
online via Zoom: https://hkb-bfh-ch.zoom.us/j/9865039343
Meeting-ID: 986 5039 3431
Download Flyer
01. Dezember 2021 / 17 Uhr
Luigi Cherubini und die Ausbildung zur Komposition
Host: Institut Interpretation
HKB, Grosse Aula, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Download Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_127.pdf
10. November 2021 / 17.30 Uhr
You Contain More Than Culture - Practicing Care as an Inter-cultural Practice through Taste
Gast: Kaajal Modi
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
Ort: Zoom-Link: https://hkb-bfh-ch.zoom.us/j/92503067040
Meeting-ID: 925 0306 7040
Download Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_126.pdf
03. November 2021 / 17.00 Uhr
Sammeln - Sammlung - Museum: die Querflötensammlung Halder
Host: Institut Interpretation
Klingendes Museum, Kramgasse 66, 3011 Bern
sowie online
Zoom-Link: https://hkb-bfh-ch.zoom.us/j/92627643696
Meeting-ID: 91728439341
Downlowd Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_125.pdf
27. Oktober 2021 / 17.30 Uhr
Responsible and Ethical Design - issues of race racism in design
Hosts: Institute of Design Research + Master Design
Ort: HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
sowie online
Zoom-Link: https://hkb-bfh-ch.zoom.us/j/99934491567?pwd=Wk1TK0VOQVlHcGhzL1daUW5DakJydz09
Meeting-ID: 999 3449 1567
Download Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_124.pdf
13. Oktober 2021 / 17 Uhr
Klebstoffgitter für die restauratorische Verklebung von Leinwandgemälden.
Referentin: Mona Konietzny
Moderation: Karolina Soppa
Host: Institut Materialität in Kunst und Kultur
Ort: Zoom-Link: https://hkb-bfh-ch.zoom.us/j/96245955610
Meeting-ID: 962 4595 5610
Download Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_-123.pdf
29. September 2021 / 17 Uhr
Can Performance (Art) Be Conserved? Claire Bishop in Conservation
Gast: Claire Bishop
Moderation: Hanna Hölling, Julia Pelta Feldman, Emilie Magnin und Valerian Maly
Host: Institut Materialität in Kunst und Kultur
online, Zoom-Link auf Registrierung
Download Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_122.pdf
02. Juni 2021 / 17.30 Uhr
Social Design by A/BZ - Growing a studio that experiments within society
Gast: Jop Japenga
Hosts: Institute of Design Research & Master Design
Ort: Zoom-Link: https://zoom.us/j/97137934801
Meeting-ID: 971 3793 4801
Download Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_121.pdf
28. April 2021 / 17.00 Uhr
Resonanzaffine Musikvermittlung in Konzertsituationen
Gäste: Andrea Ferretti und Irena Müller-Brozovic
Host: Institut Interpretation
Ort: HKB, Grosse Aula, Fellerstrasse 11, 3027 Bern (auf Anmeldung) sowie virtuell via Zoom-Link: https://zoom.us/j/92627643696
Download Flyer: HKB_Forschungsmittwoch_119.pdf
21. April 2021 / 17.30 Uhr
Learn, Teach, Apply – The Area of Tension Between Research, Teaching and Design
Gäste: Lupi Asensio und Martin Lorenz
Hosts: Institute of Design Research & Master Design
Ort: Zoom-Link: https://bit.ly/3cexXbp
Meeting-ID: 918 4375 9779
Kenncode: 839642
07. April 2021 / 17.30 Uhr
Beyond Design School – Werdegänge von Absolvent*innen der Visuellen Kommunikation in der Schweizer Grafik
Vortragende: Priska Gisler, Claus Noppeney und Wara Ugarte
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
Ort: Online via Zoom
10. März 2021 / 17.00 Uhr
The Future of Doctoral Research in the Light of Recent Experience
Gast: Anne Lee
Host: Institut Interpretation
Ort: Online via Zoom
20. Januar 2021 / 17.30 Uhr
Lautes Denken, leises Sprechen - Zeugenberichte zu Selbstturm; Löwenturm von Dieter Roth
Gäste: Bruna Casagrande und Fabiana Senkpiel
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
Ort: Online via Zoom
16. Dezember 2020 / 17.00 Uhr
Performing Identities: Perspektiven aktueller Festspiel- und Musiktheaterforschung im Dialog
Gast: Tobias Hoffmann
Host: Institut Interpretation
Ort: Online via Zoom
9. Dezember 2020 / 17.30 Uhr
Entreprecariat: Career as Rapid Prototyping
Gast: Silvio Lorusso
Host: Institut Design Research und MAD Keynote
Ort: Online via Zoom
25. November 2020 / 17.30 Uhr
ÖkoLogiken: Künstlerische Forschung trifft Klimaforschung
Gast: Yvonne Schmidt
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
Ort: Online via Zoom
28. Oktober 2020 / 17.30 Uhr / ABGESAGT
Heritage Science for Notre-Dame de Paris: a multidisciplinary research
Gast: Pascal Liévaux
Host: Institut Materialität in Kunst und Kultur
Ort: HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Raum 229
14. Oktober 2020 / 17.00 Uhr
Artistic Research in Music
Gast: Barbara Lüneburg, Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Host: Institut Interpretation
Ort: Online via Zoom
7. Oktober 2020 / 17.30 Uhr
Transition Design
Gast: Terry Irwin, Director of the Transition Design Institute at the Carnegie Mellon University, Pittsburgh US
Host: Institute of Design Research & MA Design
Ort: HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Auditorium
3. Juni 2020 / 17.30 Uhr / ABGESAGT
User Centered Design am Beispiel der Digitalen Gesamtausgabe Jeremias Gotthelf
Gäste: Jimmy Schmid und Christian von Zimmermann
Host: Institute of Design Research und MAD Keynote
Ort: Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Raum 206
6. Mai 2020 / 17.30 Uhr / ABGESAGT
Entreprecariat: Career as Rapid Prototyping
Gast: Silvio Lorusso, PHD researcher Willem De Kooning Academy
Host: Institute of Design Research und MAD Keynote
Ort: Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Auditorium
27. Mai 2020 / 17.00 Uhr / ABGESAGT
Das Theater Feltre im Risorgimento
Gast: Machinati Progetti
Host: Institut Interpretation
Ort: Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Raum 212
8. April 2020 / 17.00 Uhr / ABGESAGT
Nach dem Französischen frey bearbeitet - Opernadaptierungen in Wien nach 1800
Gast: Martin Skamletz
Host: Institut Interpretation
Ort: Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Raum 212
19. März 2020 / 17.30 Uhr / ABGESAGT
Schreiben als Zwiegespräch/Ecrire en dialoguant
Perspectives du dialogue dans l'écriture littéraire - Praxis und Perspektiven des Mentorats
Gäste: Elisa Dusapin, Giles Foden, Daniel Rothenbühler, Ruth Schweikert und Sandro Zanetti
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
Ort: Seevorstadt 99, 2502 Biel, Raum 302
20. November 2019 / 17.30 Uhr
Empirisch belegte Gestaltungsempfehlungen für Gesundheitseinrichtungen
Gast: Nadine Glasow (universalRAUM®-Institut für evidenzbasierte Architektur im Gesundheitswesen GmbH)
Host: Institute of Design Research und MAD Keynote
Ort: Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Auditorium
13. November 2019 / 17.00 Uhr
Gruppenbild mit Chopin (und Beethoven ist auch dabei)
Gäste: Thomasz Herbut & Klasse HKB und Pierre Goy & Klasse HEMU Lausanne
Host: Institut Interpretation
Ort: Papiermühlestrasse 13d, Grosser Konzertsaal, 3014 Bern
30. Oktober 2019 / 17.30 Uhr
Wir arbeiten übernatürlich - Gespräch über Todesdarstellungen und ihre Referenzen
Gast: Thomas Macho
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
Ort: Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Auditorium
16. Oktober 2019 / 17.30 Uhr
Design as a missing link between social and industrial disciplines
Gast: Robert Pludra
Host: Institute of Design Research und MAD Keynote
Ort: Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Auditorium
9. Oktober 2019 / 17.00 Uhr
Farinelli’s Legacy
Gast: Stefano Aresi
Host: Institut Interpretation
Ort: Papiermühlestrasse 13a, 3014 Bern, Kammermusiksaal
2. Oktober 2019 / 17.00 Uhr
At the intersection of conservation of built heritage and landscape architecture
Gast: Michael Oldham
Host: Institut Materialiät in Kunst und Kultur
Ort: Fellerstrasse 11, Raum 229, 3027 Bern
18. September 2019 / 17.30 Uhr
Der performative Umgang mit dem Text (Buchpräsentation)
Gast: Julia Kiesler
Host: Institut Praktiken und Theorien der Künste
Ort: Zikadenweg 35, 3006 Bern