
Dozierende und Mitarbeitende

2014/15 Präsident des Internationalen Kirchenmusikkongresses Bern 2015
Leiter der Graduate School of the Arts
2014 Co-Leiter der Summer School "Forschung und Kunstwissen" von HKB und ZHdK
Seit 2014 Stiftungsrat der Stiftung Instrumentensammlung Burri
Seit 2012
Leiter Forschung der Hochschule der Künste Bern
Vorstandsmitglied des Vereins Kulturvermittlung Schweiz
2011 – 2012
Gastprofessur im Forschungsschwerpunkt Interpretation der Hochschule der Künste Bern
2011 – 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung mit Schwerpunkt Forschungsmanagement an der Musikhochschule Basel
1994 – 2011
Leiter der Musikabteilung bei der Kulturstiftung Pro Helvetia
2007 – 2008
Mitglied Geschäftsleitung sowie Stv. Direktor Kulturstiftung Pro Helvetia
1988 – 1994
Assistent am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich
1994
Promotion zum Dr. phil. mit '...dass nichts an sich jemals vollendet ist.'
Untersuchungen zum Instrumentalschaffen von Luciano Berio.
1988
Lizentiat (lic. phil.) mit einer Arbeit zur historischen Aufführungspraxis.
1981 – 1988
Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Geschichte an der Universität Zürich
Geigenunterricht bei Rudolf Bamert, Elemer Glanz und Daniel Zisman. Komposition, Analyse und Kontrapunkt bei Hans Ulrich Lehmann, Generalbass bei Bernhard Billeter.
Forschungsprojekte
Ontology of Musical Works and Analysis of Musical Practise
Hochleistungsteams in Musik und Wirtschaft
«Das Schloss Dürande» von Othmar Schoeck
Forschungsgebiete
Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, speziell Schweizer Musik und Luciano Berio
Journalistische Tätigkeit (NZZ, Radio DRS, NDR)