
Dozierende und Mitarbeitende

Daniele Galaverna
Studierte Fagott am Konservatorium von Parma und an der Hochschule für Musik Stuttgart, Abschluss des Solisten-Diploms mit "summa cum laude".
Ausbildung in der Kompositionsklasse von Camillo Togni.
Im Weiteren war er Solo-Fagottist beim European Community Youth Orchestra und Gustav Mahler Jugendorchester von Claudio Abbado.
Erste Erfolge feierte er mit 23 Jahren als Solo-Fagottist beim Orchestra "Haydn" in Bozen.
Außerdem wurde er auch von Daniele Gatti in London eingeladen, um als Solo-Fagottist beim Royal Philharmonic Orchestra mitzuspielen.
Von 1994 bis 2005 war er Solo-Fagottist beim Orchestra della Svizzera Italiana und seit 2005 ist er Solo-Fagottist beim Musikkollegium Winterthur.
Als Gast war er Solo-Fagottist beim Mahler Chamber Orchestra unter Daniel Harding und bei der Sinfonica Toscanini unter Lorin Maazel.
Seit 2013 ist er als Gast Solo-Fagottist beim Royal Stockholm Philharmonic Orchestra.
Von 2011 bis 2013 war er Stellvertretung von Diego Chenna, an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau
und von 2013 bis 2014 Stellvertreter von Sergio Azzolini an der Musik-Akademie der Stadt Basel.
CDs
Mozart, Sonfonia Concertante, Sony Classical
Mozart, Fagottkonzert, Universal
Strauss, Duett-Concertino, Forlane
Poulenc, Kammermusik, TauKay
danielegalaverna@ gmail.com