Inhalt + Aufbau
Portrait
Der Anblick eines Eingangsbereichs von Spitälern oder medizinischer Einrichtungen kann bei Patient*innen und Besuchenden ein breites Spektrum an Gefühlen auslösen: Besorgnis über das, was sie erwartet, Schmerz und Unbehagen aufgrund ihrer Erkrankung oder auch Hoffnung auf eine gesundere und bessere Zukunft oder Erleichterung, da ihre Krankheit bald behandelt werden wird.
Im Kurs analysieren und diskutieren wir in zwei Regionen der Schweiz die Empfangsbereiche von Spitälern und setzen uns u. a. mit folgenden Themenbereichen auseinander:
- Was nehmen wir wahr, wenn wir ein Spitalgebäude betreten?
- Wie orientieren wir uns darin?
- Welche Elemente sind für die Erlebnisqualität der Patient*innen und Besuchenden entscheidend?
Ausbildungsziel
Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben sie nachfolgenden Kompetenzen:
- Einnehmen der Perspektive der Patient*innen
- Kennenlernen der wichtigsten Stationen der Patient Journey im Aufnahmebereich
- Kenntnisse von Designmethoden für die Patientenzentrierung
- Kenntnisse über Informationsmanagement im Aufnahmebereich