ICT for Sustainability Konferenz 2026

Die Internationale ICT4S Konferenz vereint Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, um den Einsatz von IKT für ökologische, soziale, technische und ökonomische Nachhaltigkeit voranzubringen.

Fiche signalétique

  • Départements participants Technique et informatique
    Gestion
  • Institut(s) Institute for Public Sector Transformation
  • Unité(s) de recherche Data and Infrastructure
    Public Procurement and Law
  • Champ thématique stratégique Champ thématique "Développement durable"
  • Organisation d'encouragement Autres
  • Durée (prévue) 01.04.2025 - 31.08.2026
  • Direction du projet Prof. Dr. Jan Bieser
  • Mots-clés Digitalization, Sustainability, ICT, SDGs, IT, Informatics

Situation

Die ICT4S 2026 bietet eine Plattform für vielfältige Forschungsarbeiten zur Rolle der IKT in der nachhaltigen Entwicklung. Beiträge aus Informatik, Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften sind willkommen, mit besonderem Fokus auf inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit, die Raum für neue Ideen und Lösungen schafft. Vom 8. bis 12. Juni 2026 kehrt die Konferenz an die Berner Fachhochschule zurück, Hauptveranstaltungsort ist der Campus Marzili im Herzen von Bern. Sie startet am Montag mit einem Tag für Führungspersonen aus Politik, öffentlichem Sektor und Wirtschaft, gefolgt von drei Tagen voller Forschungseinblicke von Dienstag bis Donnerstag und endet am Freitag mit Workshops und dem Doktorandensymposium.

Ce projet contribue aux objectifs de développement durable suivants

  • 3: Accès à la santé
  • 4: Accès à une éducation de qualité
  • 7: Recours aux énergies renouvelables
  • 8: Accès à des emplois décents
  • 9: Innovation et infrastructures
  • 11: Villes et communautés durables
  • 12: Consommation responsable
  • 13: Lutte contre le changement climatique
  • 17: Partenariats pour les objectifs mondiaux