Dr. Thomas Gartmann
Profile

Dr. Thomas Gartmann Leiter Forschung
-
Address
Berner Fachhochschule
Bern Academy of the Arts
Forschung
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Activities
Responsibilities
Leitung HKB-Forschung
Focus areas
Interpretationsforschung
Musik und Politik
Musikinstrumente
Librettistik
Jazz
Kirchenmusik
Teaching
Degree programmes
Y Mastertoolbox Forschung
Doktoratsprogramm Studies in the Arts
Master Specialized Performance, Vertiefung Forschung
Research
Specialisations
Interpretationsforschung
Musik und Politik
Musikinstrumente
Librettistik
Jazz
CV
Biography
- 2014/15 Präsident des Internationalen Kirchenmusikkongresses Bern 2015
Leiter der Studies in the Arts (vormals: Graduate School of the Arts)
2014 Co-Leiter der Summer School "Forschung und Kunstwissen" von HKB und ZHdK
Seit 2014 Stiftungsrat der Stiftung Instrumentensammlung Burri
Seit 2012
Leiter Forschung der Hochschule der Künste Bern
Vorstandsmitglied des Vereins Kulturvermittlung Schweiz
2011 – 2012
Gastprofessur im Forschungsschwerpunkt Interpretation der Hochschule der Künste Bern
Professional experience
- 1994 – 2011 Leiter der Musikabteilung Kulturstiftung Pro Helvetia
- 2007 – 2008 Mitglied Geschäftsleitung sowie Stv. Direktor Kulturstiftung Pro Helvetia
- 2011 – 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung mit Schwerpunkt Forschungsmanagement Musikhochschule Basel
- 1988 – 1994 Assistent am Musikwissenschaftlichen Seminar Universität Zürich
Education
- 1994 Promotion zum Dr. phil. mit '...dass nichts an sich jemals vollendet ist.' Untersuchungen zum Instrumentalschaffen von Luciano Berio. Universität Zürich
- 1988 Lizentiat (lic. phil.) mit einer Arbeit zur historischen Aufführungspraxis. Universität Zürich
- 1981 – 1988 Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Geschichte Universität Zürich
- Geigenunterricht bei Rudolf Bamert, Elemer Glanz und Daniel Zisman. Komposition, Analyse und Kontrapunkt bei Hans Ulrich Lehmann, Generalbass bei Bernhard Billeter
Projects
Publications
Memberships
External memberships
Schweizer Gesellschaft für Musikforschung
Gesellschaft für Musikforschung, Kassel
Supervised theses
Other
Simeon Thompson Schweizerisch-deutsche Kulturbeziehungen und Romantikrezeption im Nationalsozialismus. Die Eichendorff-Oper Das Schloss Dürande von Othmar Schoeck und Hermann Burte (Uni Bern, Germanistik) 2017
Leonardo Miucci Le sonate per pianoforte di Ludwig van Beethoven: le edizioni curate da Ignaz Moscheles (Die Klaviersonaten Ludwig van Beethovens: Die Gesamtausgaben von Ignaz Moscheles) (UniBern, Musikwissenschaft) 2016
Thilo Hirsch Rabab & Rebec – Erforschung von fellbespannten Streichinstrumenten des späten Mittelalters und der frühen Renaissance und deren Rekonstruktion in progress
Christian Steulet+ 1960–1980: Emergence d’une scène musicale populaire en Suisse. Protagonistes, organisations et performances verstorben/unvollend
Floria Segieth Provenienzforschung in der Kunst in progress
Gabrielle Weber Neue Musik am Fernsehen: Narrative aus der Nische? in progress
Raphaël Sudan Free improvisation : nod to the future, crystallization of the present or reminiscence of the past ? in progress
Daniel Hildebrand Unterschiedliche Dimensionen der kindlichen Beurteilung von Musik und deren Beeinflussung durch Kontextualisierung in progress
Language skills and intercultural knowledge
Language skills
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Lateinisch
Intercultural knowledge
- Taiwan