- Fachveranstaltung
BFH-Tag 2025
Schöne neue Welt: Wann und wie werden wir nachhaltiger?
11.11.2025, 17.00–19.00 Uhr – Eventfabrik, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern
Handelskonflikte, Rohstoffknappheit, Kriegsgefahr – hierzulande längst vergangen geglaubte Sorgen setzen unsere Gesellschaft unter Druck. Dadurch werden Themen wie Umweltschutz und Klimawandel immer stärker aus den Schlagzeilen verdrängt. Doch haben diese Herausforderungen nichts von ihrer Dringlichkeit verloren. Vielmehr ist unsere Welt Schauplatz multipler ökologischer und gesellschaftlicher Krisen geworden. Die Zusammenhänge werden immer komplexer – und der Ruf nach Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft lauter.
Doch wie gestalten Sie als Führungskraft die Transformation in eine nachhaltige Zukunft? Was sind die grössten Herausforderungen und wie gewinnen wir die Menschen für den Wandel auch dort, wo es sie schmerzt? Was lernen wir aus erfolgreichen Projekten? Und: Wie kann Nachhaltigkeit helfen, die Schweiz in einer krisenanfälligen Welt wettbewerbsorientiert zu positionieren?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir am BFH-Tag 2025 mit Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft. Freuen Sie sich auf nachhaltige Einsichten und neue Ideen für Ihre eigene Tätigkeit.
Programm
Türoffnung um 16.15 Uhr, Beginn um 17.00 Uhr
Begrüssung
Prof. Dr. Sebastian Wörwag, Rektor BFH
Grusswort
Christine Häsler, Regierungsrätin des Kantons Bern, Vorsteherin der Bildungs- und Kulturdirektion
Keynote
Philipp Blom, Philosoph, Historiker und Bestseller-Autor
Podiumsdiskussion
Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft – wo stehen wir und was braucht es nun?
Es diskutieren:
- Matthias Tobler, Mehrfachgründer, Co-Founder Urbane Dörfer
- Nicola Ursina Blum, Dozentin für soziale Innovation und Kreislaufwirtschaft
- Emilia Lischke, Leiterin des neuen Bachelor Transformation Design
Bigna Silberschmidt übernimmt die Moderation und führt durch den Abend.
Ab 19 Uhr findet ein Apéro statt.

Steckbrief
-
Startdatum
11.11.2025, 17.00–19.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Eventfabrik, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern
- Status 04.11.2025