Keine Suchergebnisse gefunden.
Mit Arbeiten von Art Education-Studierenden aus Bern, Basel, Luzern und Zürich.
13.02.2025, 18.00 Uhr bis 23.03.2025, 18.00 Uhr – Buffet Nord, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Jedes Semester finden im Bereich Klassik rund 70 Klassenauditionen statt, in denen Student*innen mit aktuellen Programmen aus ihrem jeweiligen Kernfach auftreten und dabei von ihren Dozierenden gecoacht werden.
24.02.2025 bis 13.06.2025 – HKB Musik, Papiermühlestrasse, Bern & weitere
Verschiedene Ansätze des Musiklernens erleben und reflektieren.
22.03.2025, 9.00–18.00 Uhr bis 23.03.2025, 9.00–15.00 Uhr – PHBern, Fabrikstrasse 2–8, 3012 Bern
Dorin Marc ist einer der renommiertesten Pädagogen für Kontrabass.
22.03.2025, 10.00 Uhr bis 23.03.2025, 17.00 Uhr – HKB, Kammermusiksaal, Papiermühlestrasse 13a, 3014 Bern
Die Nachwuchstalente des Studienbereiches Jazz und Contemporary Music spielen amerikanische und brasilianische Kompositionen.
24.03.2025, 20.00–23.00 Uhr – ONO Das Kulturlokal, Kramgasse 6, 3011 Bern
Der Komponist und Klangkünstler gibt einen Einblick in seine Welt und führt mit Studierenden aus Sound Arts Einzelunterricht durch.
25.03.2025, 9.00–17.30 Uhr – HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern, MFR und weitere Seminarräume
18.03.2025 Die Pianistin Alicia Suárez Medina verbindet ihre künstlerische Tätigkeit mit ihrer pädagogischen Arbeit. Für dieses Engagement wurde sie nun mit dem Kiwanis Musikpreis 2025 ausgezeichnet.
18.03.2025 Die Pianistin Zlata Chochieva, der Tubist Ross Knight und der Akkordeonist Janne Valkeajoki werden neu an der HKB unterrichten. Zudem ergänzen Anna Draganov und Magí Garcías die Fachgruppe Klavierbegleitung.
17.03.2025 HKB-Forscher Eugen Pfister gab im ORF zwei Interviews bezüglich diverser Blockbuster-Games, die kürzlich erschienen sind.