- Veranstaltungsreihe
Donnerstags-Vortrag #73
Kunsttechnologische Untersuchungen an farbig grundierten Metallstiftzeichnungen aus der italienischen Renaissance
27.02.2025, 17.00–18.30 Uhr – HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern und online

Anhand von Mikroskopie, Röntgenfluoreszenzanalyse, VIS-Spektroskopie und Multispektralphotometrie wurden zwölf Metallstiftzeichnungen aus der italienischen Renaissance untersucht. Die farbig grundierten Arbeiten sind Künstlern wie Leonardo da Vinci, Andrea Mantegna, Raffael und Filippino Lippi zugeschrieben. Ziel der kunsttechnologischen Untersuchungen war, die Zusammensetzung der Grundierungen und die Metallstifte zu analysieren sowie die Art des Farbauftrags und die verwendeten Trägerpapiere näher zu bestimmen. Die Resultate der optischen und analytischen Untersuchungen wurden mit Rezepten aus historischen Quellenschriften abgeglichen.
Referentinnen:
Martina Ingold, Sabine Zorn
Host:
Institut Materialität in Kunst und Kultur (IMIKUK)
Steckbrief
-
Startdatum
27.02.2025, 17.00–18.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern und online