IPTK-Kolloquium Kolloquium des Instituts Praktiken und Theorien der Künste

08.12.2022, 10.00–14.45 Uhr – HKB, Kleine Aula (Raum 156), Fellerstrasse 11, 3027 Bern

Programm

10 Uhr

Begrüssung: Priska Gisler

10.15–11 Uhr

Andi Schoon, Gilles Aubry und Nadine Schildhauer Collaborative Aesthetics in Global Sound Art

11–11.45 Uhr

Maren Polte, Lena Hoppenkamps und Gila Kolb Digital Didactics in Art Education (DIDAE)

Pause

12–12.45 Uhr

Chris Jenny (HKB Business Lab) Input zu Medien, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus auf die Forschung

Ab 12.45 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

14–14.45 Uhr

Anna Distelkamp, Friederike Hauffe Entscheidungsfindungsprozesse bei der Auswahl künstlerischer Nachlässe. Wer gestaltet wie und warum diesen Teil des kulturellen Erbes in der Gegenwart?

Im Anschluss Weihnachtsevents des IPTKs.

Anmeldung bis zum 30. November 2022.

Steckbrief

  • Startdatum 08.12.2022, 10.00–14.45 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Ort HKB, Kleine Aula (Raum 156), Fellerstrasse 11, 3027 Bern
  • Anmeldefrist 30. November 2022