- Symposium
Historicizing G.A.M.E.S. 2025 Gaming, Artifacts, Memory, Experience and Society
Ein Symposium aus dem SNF-Projekt CH Ludens an der Universität Bern
11.09.2025, 8.30 Uhr bis 12.09.2025, 17.00 Uhr – Universität Bern, Raum 205, Hallerstrasse 6, 3012 Bern

Die Konferenz lädt Teilnehmer*innen aus allen Disziplinen dazu ein, Spielkultur aus der Perspektive der Spieler*innen zu erkunden. Wie hat sich diese seit ihren Anfängen entwickelt, und wie lassen sich die heutigen Phänomene der Spielkultur in Bezug auf ihr historisches Erbe nachvollziehen? Wie haben Beziehungen zwischen Objekten, Subjekten, Räumen, Zeitlichkeiten und Kollektiven die Spielkulturen geprägt? Wie lassen sich diese Phänomene, Beziehungen und Artefakte phänomenologisch und epistemologisch kategorisieren? Wie sahen die Verbindungen zwischen Produzent*innen, Konsument*innen, Artefakten und ihrem politischen und sozialen Umfeld in dieser sich entwickelnden Kulturindustrie aus? Wie lassen sich diese Aspekte theoretisch und methodisch analysieren, insbesondere angesichts ihrer Volatilität und ständigen Veränderung?
Steckbrief
-
Startdatum
11.09.2025, 8.30 Uhr
In Kalender eintragen - Enddatum 12.09.2025, 17.00 Uhr
- Ort Universität Bern, Raum 205, Hallerstrasse 6, 3012 Bern