- Workshop
Cooperative Ensembles 1770–1890
Workshop zu kooperativ organisierten Musik- und Theaterensembles im Europa des 19. Jahrhunderts.
12.09.2025, 9.00 Uhr bis 13.09.2025, 19.00 Uhr – Université de Genève, Boulevard des Philosophes 22, 1204 Genève
Coming together cooperatively to make art is a disposition shared by many music and theatre ensembles in the 18th and 19th centuries. Whether latent or regulatory, cooperative traits can structure these organisations both in administrative, financial, social or artistic aspects. Their managing boards may be elected in democratic ways, their remuneration distributed in an egalitarian way, or their artistic leadership distributed among members. The workshop will explore such cooperative practices, focusing on the organisational and artistic methods of music and theatre ensembles. The workshop will include short presentations (ca 10 minutes, in English or French) followed by open discussions covering topics such as governance, administration, financial management, inclusion/exclusion of members, their social position, rehearsal practices, artistic leadership, or stage plans.
Dt. Übersetzung von Deeple
Die Bereitschaft, gemeinsam Kunst zu machen, ist eine Disposition, die viele Musik- und Theaterensembles im 18. und 19 teilten. Ob latent oder regulär, genossenschaftliche Züge können diese Organisationen sowohl in administrativer, finanzieller, sozialer oder künstlerischer Hinsicht strukturieren. Ihre Vorstände können auf demokratische Weise gewählt werden, ihre Vergütung kann auf egalitäre Weise verteilt werden, und die künstlerische Leitung kann unter den Mitgliedern aufgeteilt werden. Der Workshop wird solche kooperativen Praktiken untersuchen und sich dabei auf die organisatorischen und künstlerischen Methoden von Musik- und Theaterensembles konzentrieren. Der Workshop umfasst kurze Präsentationen (ca. 10 Minuten, in englischer oder französischer Sprache), gefolgt von offenen Diskussionen zu Themen wie Leitung, Verwaltung, Finanzmanagement, Einbeziehung/Ausschluss von Mitgliedern, ihre soziale Stellung, Probenpraktiken, künstlerische Leitung oder Bühnenpläne.
Steckbrief
-
Startdatum
12.09.2025, 9.00 Uhr
In Kalender eintragen - Enddatum 13.09.2025, 19.00 Uhr
- Ort Université de Genève, Boulevard des Philosophes 22, 1204 Genève