- Symposium
Image and Ideology Photography and the Making of Meaning
In Anlehnung an das Jahresthema des Photoforum Pasquart untersucht das Symposium das Potenzial visueller Medien, gesellschaftliche Narrative zu hinterfragen, zu durchbrechen und neu zu denken.
10.10.2025, 10.30–17.00 Uhr – Kunsthalle Bümpliz, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Bilder prägen unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit – subtil und zugleich machtvoll. Dieses Symposium untersucht die ideologischen Dimensionen fotografischer Bilder. Dabei steht die Fotografie nicht nur als künstlerisches oder dokumentarisches Medium im Fokus, sondern auch ihre Rolle als aktiver Agent in der Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit.
Welche Rollen spielen visuelle Codes, ästhetische Strategien und kulturelle Kontexte in der Produktion und Rezeption fotografischer Inhalte? Wie beeinflussen visuelle Narrative unser Verständnis von Wahrheit, Identität oder Zugehörigkeit? Inwiefern spiegeln und reproduzieren Bilder gesellschaftliche Machtverhältnisse – und wie lassen sich diese Mechanismen durch künstlerische und theoretische Auseinandersetzung hinterfragen oder unterlaufen?
Das Symposium bringt Perspektiven aus Theorie, Kunst und Praxis zusammen. Im Zentrum steht die kritische Reflexion über das Spannungsverhältnis zwischen Bild und Ideologie sowie das Potenzial der Fotografie, dominante Narrative zu verschieben, zu unterwandern oder neu zu formulieren. Durch die Vielfalt an Perspektiven eröffnet das Symposium Raum für alternative Sichtweisen und lässt neue Formen der Auseinandersetzung mit fotografischen Praktiken entstehen.
Organisiert in Zusammenarbeit zwischen dem Photoforum Pasquart und der Hochschule der Künste Bern findet das Symposium am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10.30 bis 17 Uhr an der HKB in Bern statt.
Zeitplan
10.30–10.45 Uhr
Welcoming Words and Introduction to the Symposium
Felicity Lunn, Amelie Schüle and Corinne Futterlieb
10.45–11.15 Uhr
Reading Images and Shifting Meanings
Tine Melzer
11.15–11.45 Uhr
Viral Hallucinations: Curating Under Algorithmic Conditions
Nadine Isabelle Henrich
11.45–12.15 Uhr
I See It, Like It, I Want It, I Got It: The Affective Lure of Networked Images
Doris Gassert
12.15–13.30 Uhr
Lunch Break
13.30–14 Uhr
Violence, death, mourning and an insult to life itself
Claus Gunti
14–14.30 Uhr
From Photography to Virtual Reality: Humanitarian Images and the Experience of Witnessing
Valérie Gorin
14.30–15 Uhr
Perspectives from practice
Tanya Habjouqa
15– 15.15 Uhr
Break
15.15–16.30 Uhr
Roundtable: All speakers,
moderation Amelie Schüle and Gonzague Rebetez
16.30–16.45 Uhr
Closing words
Corinne Futterlieb and Amelie Schüle
16.45–18.30 Uhr
Apéro
Steckbrief
-
Startdatum
10.10.2025, 10.30–17.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Kunsthalle Bümpliz, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
- Kosten Das Symposium ist kostenlos.