- Symposium
Methylcellulose Foams
Vorträge, Workshops und fachlicher Austausch zum Thema Kleben, Verfestigen, Füllen und Retuschieren von Kunst- und Kulturgütern mit Methylcellulose – mit Schwerpunkt auf Schaumstoffanwendungen.
29.01.2024, 9.00–20.00 Uhr – HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Methylcellulose wird aufgrund ihrer sehr guten Alterungs- und Kohäsionseigenschaften, ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und vieler positiver Haftungsbeispiele zunehmend eingesetzt.
Aber kennt man alle seine Eigenschaften? Wer weiss, dass Methylcellulose im Gegensatz zu Gelatine bei hohen Temperaturen zu einem festen Gel wird? Wie können wir das in der Praxis nutzen? Wo könnte das zu Problemen führen? Wie verhält es sich mit schwankender Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu Klebstoffen auf Kollagenbasis? Wie kann man das Material aufschäumen und für welche Zwecke kann der flüssige und getrocknete Schaum verwendet werden?
Insbesondere die Schaumanwendung ist relativ neu, und einige Methoden befinden sich noch in der Entwicklung. Wir möchten den aktuellen Stand der Technik und die Forschungsfragen vorstellen und von Ihnen hören, was Ihre eigenen Fragen sind. Wo sehen Sie weiteres Forschungspotenzial? Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kosten
Vorträge:
60 CHF Vollpreis
40 CHF SKR/HKB/Alumni
30 CHF* Studierende
Vorträge + Workshops:
130 CHF Vollpreis
100 CHF SKR/HKB/Alumni
60 CHF* Studierende
*begrenzte Plätze
Anmeldung
Betreff (obligatorisch): MC-FOAM 2024_Lectures_and_Workshops
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Kontoangaben zur Überweisung des Geldes. Ihr Platz ist erst dann garantiert, wenn Sie das Geld überwiesen und eine Bestätigungsmail erhalten haben.
Hinweis:
Der deutsche Text entstand mit Hilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen. Den Originaltext lesen Sie bitte auf der englischsprachigen Seite.
Steckbrief
-
Startdatum
29.01.2024, 9.00–20.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern