- Abendveranstaltung
Podium «Diversität in der Berner Kulturszene»
Einladung der HKB zu einem Erfahrungsaustausch und Diskussion unter Kurator*innen und Kulturschaffenden.
13.12.2023, 18.00–20.00 Uhr – Mansarde, Stadttheater, Kornhausplatz 20, 3011 Bern
Zwei Fragestellungen stehen im Zentrum des Erfahrungsaustausches, zu dem die Hochschule der Künste Bern einlädt und der vom Stadttheater gehostet wird:
- Was hat die Berner Kulturszene unternommen, um Ausgrenzung und Diskriminierung zu verhindern? Welche Erfahrungen haben Berner Kulturakteur*innen gemacht, im Bestreben um Diversität und Gleichberechtigung zwischen allen Geschlechtern, Altersgruppe, Voraussetzungen und Hintergründen zu gewährleisten?
- Kann die Diskussion auch zu weit gehen und die Kunstfreiheit gefährden? Überhaupt: Wo ist die Kunstfreiheit im aktuellen Diskussionsfeld zu verorten?
Im Vordergrund stehen nicht einzelne Personen und Positionen des aktuell verhandelten Diskurses. Das Podium bietet Hand zu einem Erfahrungsaustausch unter Kulturschaffenden. Folgende Vertreter*innen der Kunsthalle Bern, BewegGrund, BühnenBern und Heitere Fahne nehmen teil:
- Lorenza Donati (Kunsthalle Bern)
- Louis Amport (BewegGrund)
- Elisa Elwert (BühnenBern)
- Rahel Bucher (Heitere Fahne)
Input: Michael Fehr
Moderation: Yeboaa Ofosu

Steckbrief
-
Startdatum
13.12.2023, 18.00–20.00 Uhr
- Ort Mansarde, Stadttheater, Kornhausplatz 20, 3011 Bern