- Fachveranstaltung
Techday BSc Automobil- und Fahrzeugtechnik
Die Bachelor-Absolvierenden der Automobil- und Fahrzeugtechnik stellen am Techday ihre vielseitigen Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit vor. Lassen Sie sich die innovativen und spannenden Projekte direkt von unseren Diplomanden präsentieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Automobil- und Fahrzeugtechnik. Kommen Sie vorbei, es gibt einiges zu sehen!
19.09.2025, 9.30–15.30 Uhr – Vauffelin, Route principale 127
Steckbrief
-
Startdatum
19.09.2025, 9.30–15.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Vauffelin, Route principale 127
- Anmeldefrist 15. September 2025
Weitere Informationen
Anmeldung
Die Anmeldung zum Techday ist bis zum 15. September 2025 erforderlich.
Rahmenprogramm
Zeit |
Programm |
||
---|---|---|---|
09.30 | Türöffnung | ||
09.30 – 11.30 | Präsentationen und Ausstellung der Abschlussarbeiten | ||
11.30 – 12.00 |
SAE-Vortrag: «Schwierigkeiten spornen mich an», Martin Kyburz, CEO und Inhaber KYBURZ Switzerland AG |
||
12.00 – 13.00 | Mittagessen | ||
13.00 – 15.00 | Präsentationen und Ausstellung der Abschlussarbeiten | ||
15.00 – 15.30 |
Erfrischung und Verleihung «Best Video/Poster 2025» | ||
16.30 | Türöffnung Diplomfeier | ||
17.00 | Beginn Diplomfeier Kongresshaus Biel | ||
Hinweis: Am Anlass wird fotografiert. |
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel:
Ab Bahnhof Biel Bus Nr. 71 Richtung Romont BE
Auto:
Vor Ort stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Berner Fachhochschule, Automobil- und Fahrzeugtechnik, Route principale 127, 2537 Vauffelin.
Direkt zu Google Maps.
Preisverleihung und Wettbewerb
Bereits zum dritten Mal verleiht der Fachbereich Automobil- und Fahrzeugtechnik einen Preis fürs beste Video und fürs beste Poster – stimmen Sie live vor Ort ab und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Preis!
Bitte geben Sie den Abstimmungstalon bis spätestens um 13.00 Uhr am «Welcomedesk» beim Haupteingang ab.
Präsentationen der Abschlussarbeiten
Zeit |
Titel |
Name | Video |
---|---|---|---|
09.30 – 09.40 | Entwicklung eines absenkbaren Tandemanhängers | Forni Luca | Videolink |
09.42 – 09.52 | Dynamic Drive Profile | Hangartner Nico Sebastian | Videolink |
09.54 – 10.04 | Der Weg zur Servicewelt 4.0: Konzeption zur Digitalisierung eines Mobilitätsunternehmens | Schär Andreas | Kein Video |
10.06 – 10.16 | Aerodynamische Entwicklung von DRS und Swan-Neck-Halterung für ein Formula Student Fahrzeug | Lanzo Manuel Francesco | Videolink |
10.18 – 10.28 | Schaffung einer modularen LIDAR-Plattform für die 3D-Kartografie im Unterricht | Dössegger Leandro Marco | Videolink |
10.30 – 10.40 | Optimierung einer Dragster-Ansaugbrücke | Canonica Dino | Videolink |
10.42 – 10.52 | Conception et optimisation d’un train d’atterrissage | Delcò Daniel | Videolink |
10.54 – 11.04 | Systemoptimierung MedEvac | Hischier Joël | Videolink |
11.06 – 11.16 | Implementierung einer Führungsregelung mithilfe der Nachkatalysatorlambdasonde bei Motorrädern | Kech Silvan | Videolink |
12.00 – 13.00 | Mittagessen | ||
13.00 – 13.10 | AMZ Friction Ellipse | Guex Maël & Rossé Arno Simon | Videolink |
13.12 – 13.22 | Aufbau und Inbetriebnahme eines Gasturbinenprüfstandes | Bauer Andri Kristian | Videolink |
13.24 – 13.34 | Développement d’un châssis modulaire pour le Renault Master E-Tech 2025 | Cavadini Garrido Enea | Videolink |
13.36 – 13.46 | Fahrdynamikuntersuchung Microlino | Reber Nina | Videolink |
13.48 – 13.58 | Entwicklung eines Python-Programms zur Optimierung von Elektromotoren | Rachoi Christian | Videolink |
14.00 – 14.10 | Entwicklung und Auslegung eines Formula Student Monocoques | Zürcher Stefan | Videolink |
14.12 – 14.22 | Télémétrie pour une voiture Formula Student | Ergetico Marco | Videolink |
14.24 – 14.34 | ECiao: Elektro-Retrofit eines Piaggio Ciao als E-Bike | Asanoski Ozcan | Videolink |
14.36 – 14.46 | Développement d’un réducteur planétaire coassemblé à un porte-moyeu pour la Formula Student | Busacchi Alex Gianni Réne | Videolink |
15.00 – 15.30 |
Erfrischung und Verleihung «Best Video & Best Poster 2025» | ||
16.00 | Ausklang | Ende der Veranstaltung | ||
Hinweis: Am Anlass wird fotografiert. |