- Veranstaltungsreihe
Schulen der Zukunft – Lernen im digitalen Zeitalter Wissenschaftscafé Biel
Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Digitalisierung im Klassenraum und beim Lernen?
19.11.2025, 18.30–20.00 Uhr – Stadtbibliothek Biel, Dufourstrasse 26, Biel
Künstliche Intelligenz, interaktive Lernplattformen und digitale Lehrmittel verändern bereits heute den Schulalltag. Doch wie können Lehrkräfte diese Technologien sinnvoll einsetzen? Und welche Kompetenzen brauchen Schülerinnen und Schüler für die Arbeitswelt von morgen?
Das Wissenschaftscafé widmet sich aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen und ermöglicht einen direkten Dialog zwischen Publikum sowie Expertinnen und Experten. Geleitet von einer professionellen Moderation hören Forschende und Publikum einander zu und tauschen ihre Sichtweisen und Fragen aus.
Experten und Expertinnen zu diesem Thema:
-
Jean-Daniel Roth, CEO von BeLEARN Kompetenzzentrum für den digitalen Wandel in der Bildung
-
Dr. Angelika Neudecker, Think Tank Medien und Informatik, PH Bern
-
1 Person von der Stadt Biel, Direktion Bildung/Abteilung Schule
-
Moderation: Christine Lent, Fachspezialistin E-Assessment, Berner Fachhochschule BFH
Der Eintritt ist frei, mit anschliessendem Apero und Austausch.
Steckbrief
-
Startdatum
19.11.2025, 18.30–20.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Stadtbibliothek Biel, Dufourstrasse 26, Biel
- Anmeldefrist ohne Anmeldung
- Status Anschliessend Apéro und Austausch
- Kosten freier Eintritt