- Diplomveranstaltung
Dekarnation – Ein Tanzstück aus Poesie Masterarbeit von Sophie Vergères
«Dekarnation» ist ein Tanzstück zur Feier der Abwesenheit, entstanden als Ergebnis der gemeinsamen Reise dreier Choreograf*innen durch das poetische Werk der Berner Schriftstellerin Eva Maria Leuenberger.
24.03.2022 bis 26.03.2022 – Junge Bühne Bern, Brückenpfeiler 4. Etage, Dalmaziquai 69, 3005 Bern

1 Riss
3 Körper
63 Gedichte
3 Choreograf*innen
7 Leichen
/moment of contact/
7 Stimmen
3 Stillen
21 Arten zu verschwinden
/one-way-ticket/
Zum Abschluss ihres Masterstudiums begibt sich Sophie Vergères zusammen mit den Gastchoreografen Marioenrico D’Angelo (IT) und Max Levy (USA/JP) auf eine Reise durch die Gedichte der Berner Schriftstellerin Eva Maria Leuenberger. Durch Täler, Moorlandschaften und Schluchten hindurch stösst das Trio auf verschwundene Körper und versunkene Welten. Zur Musik von Philipp Rumsch verschmelzen die Choreografien und bringen so Haut, Knochen und Atem zurück ins Licht. Es entsteht ein Tanzstück, das über die Vergänglichkeit unserer Körper nachdenkt: eine Feier des Verfalls und der Abwesenheit.
Konzept & Regie: Sophie Flannery Prune Vergères
Choreografie: Sophie Vergères, Max Levy, Marioenrico D’Angelo
Dramaturgie: Giulia Rumasuglia
Musik: Philipp Rumsch
Tänzer*innen: Clémentine Dumas, Jack Widdowson, Max Levy
Kostüm: Mikaela Kelly
Licht & Technik: Lola Rosarot
Produktion: V-Create
Mentorat: Stephan Lichtensteiger
Unterstützt von: Kanton Bern, Stadt Bern, Burgergemeinde, Ernst-Göhner Stiftung, GVB, Migros Kulturprozent Aare, Progr Bern.
Die Veranstaltung ist Teil des Berner Tanzfestivals BETA Stage.
Alle Aufführungen
Do, 24.3.2022, 19.30 Uhr
Fr, 25.3.2022, 19.30 Uhr
Sa, 26.3.2022, 19.30 Uhr
Steckbrief
-
Startdatum
24.03.2022
In Kalender eintragen - Enddatum 26.03.2022
- Ort Junge Bühne Bern, Brückenpfeiler 4. Etage, Dalmaziquai 69, 3005 Bern