Masterproduktionen VII Expanded Theater

Mit Sophie Kirsch, Flamur Blakaj und Maria Goletz

23.08.2024, 19.00 Uhr – HKB Theater, Zikadenweg 35, 3006 Bern

Grafik zur Diplomveranstaltung «Masterproduktionen VII». Schwarze Handschrift auf weissem Hintergrund.

Kein Anfang Kein Ende

Eine poetische Verdauung der Welt in 6 Bildern, 3 Teilen, 2 Pausen von und mit Sophie Kirsch und Philipp Wohofsky. Das stimmt wirklich, das hab ich im Internet gelesen.

Sprache hängt

Sprache hängt

Sprache hängt kopfüber

an ihr meine beiden Beine

an ihr meine Arme

Die sich immer tiefer verstricken.

Hier ist so schlechter Empfang sonst würd ich dir einfach ein Video zeigen, über das Hauptproblem. Ich schreib dir dann noch auf WhatsApp, meine Finger tippen eine Nachricht für dich:

Eine theatrale Performance in gesprochener und geschriebener deutscher Sprache mit Musik, Humor, Holz, Knochen, Obst und Mineralwasser.

Und das Handy ist auch dabei, weil es immer dabei ist.

Komisch eigentlich Mineral, Mineralwasser

zum Handy sag ich ja auch nicht Konfliktmineralhandy.

Nein also sprachlich gibt das gar nichts her. Aber ist ja nur meine Meinung.

Bis dann, man sieht sich.

Von und mit

Sophie Kirsch und Philipp Wohofsky

Fotos

Magdalena Chan

Licht

Dario Droste

Mentorat

Lukas Bangerter

Dead dreams

Was bringt uns dazu, das zu tun, was wir tun? Sind wir alle unseres Glückes Schmied oder sind wir das Produkt der Umstände, in die wir hineingeraten sind? Was geschieht, wenn sich alle als Held der Geschichte verstehen und niemand ans Aufgeben glaubt? Ein Kurzfilm eskaliert.

Regie, Drehbuch, Schnitt, Color Grading, Focus Pulling

Flamur Blakaj

Spiel

Fabian Krüger, Onur Kurtulmus, Delia Fiordilino, Luciano Simioni

Musik

Matteo Emanuele Vacca

Soundesign und Ton

Marc Michel

Licht

Anabelle Rogger mit Hilfe von Julius Engelbach und Jonathan Fink

Kamera

Andri Widmer, Erjon Blakaj, Majama Nsimba 

Mentorat

Lukas Bangerter

NightLover

wirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwir

Leopard*innen streifen durch die Nacht auf der Suche nach Gemeinschaft, dabei waren sie doch gerade noch glücklich über das Alleinsein. Einzelgänger*innen in der Sinnkrise. Plötzlich kommt da eine Sehnsucht auf nach Rudel – und jetzt?

Ein audiovisueller Erlebnisraum über How to Gemeinschaft, Suchen, Entdecken und die entlastende Nacht. Und vielleicht gibt es bei Sonnenaufgang Croissants.

Konzept & Gestaltung

Maria Goletz

Licht

Dario Droste

Ton

Malte Homfeldt

Mentorat

Stefan Ebner

Steckbrief

  • Startdatum 23.08.2024, 19.00 Uhr
  • Ort HKB Theater, Zikadenweg 35, 3006 Bern
  • Kosten Eintritt frei, Kollekte zugunsten des HKB Stipendienfonds