Arthur Furer 2024 – Festival zum 100. Geburtstag

Vom 22. bis 24. März feiern wir den 100. Geburtstag von Arthur Furer mit vielfältigen musikalischen Darbietungen. Erleben Sie die künstlerische Vision von Arthur Furer in drei unvergesslichen Tagen.

22.03.2024 bis 24.03.2024 – Petruskirche Bern, Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern

Schwarweissaufnahme eines Mannes, der am Flügel sitzt und Notizen macht.


Erleben Sie das einzigartige Arthur Furer Festival 2024 in Bern! Vom 22. bis 24. März feiern wir den 100. Geburtstag dieses herausragenden Künstlers mit einer breiten Palette musikalischer Darbietungen. Tauchen Sie ein in die künstlerische Vision von Arthur Furer und lassen Sie sich von einem unvergesslichen Musikerlebnis verzaubern.

Am 23. März. 2024 haben Sie die Gelegenheit das Streichquartett Nr. 3, zwischen Beethoven op. 18 II und Brahms op 67 zu hören, präsentiert wird das vom Nerida Quartett.

Am Sonntag, den 24. März, dürfen Sie sich auf eine Reihe von Acts der Hochschule der Künste Bern (HKB) freuen, die tagsüber das Festival beleben werden. 

Arthur Furer war nicht nur ein begnadeter Interpret, sondern auch ein talentierter Komponist eigener Werke, die einen bedeutenden Beitrag zur Schweizer Musiklandschaft leisten. Seine Leidenschaft und Hingabe zur Musik haben Generationen von Musikerinnen und Musikern inspiriert und prägen noch heute das kulturelle Erbe der Stadt Bern.

Besetzung

Konzert mit Quartett:

Nerida Quartett
Saskia Niehl
Nevena Tochev
Grace Leehan
Alma Tedde

Monopartita Flöte solo

Nora Gueneux

7 Miniatures für Violine und Klavier

Marta Lucjan und Karol Lucjan

Sonate für Violine solo

Aleksandra Jopek

Musica per Viola sola

Mila Krasnyuk

Bläserquintett op. 21

Daria Pittet, Flöte
Vera Gassmann, Oboe
Elnar Kozhakhmetov, Klarinette
Zeynep Bozkaplan, Fagott
Finn Bohn, Horn

Klavierbegleitung Kinderchor

Alicia Suarez
 

Steckbrief

  • Startdatum 22.03.2024
    In Kalender eintragen
  • Enddatum 24.03.2024
  • Ort Petruskirche Bern, Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern
  • Anmeldefrist Ticketbestellung für die beiden Festkonzerte über www.bko.ch