European Chamber Music Academy ECMA Play it again.. 10 Jahre ECMA an der HKB

Die 10. ECMA-Session in Bern widmet sich dem Thema «Play it again…»: Studierende, Ensembles und Dozierende erforschen Wiederholung in Musik und Lehre mit Konzerten und Workshops.

24.11.2025, 19.30 Uhr bis 29.11.2025, 12.00 Uhr – HKB, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern

Foto einer Streicherin, von vorne, Zentral

Bereits zum zehnten Mal findet die ECMA-Session in Bern statt. Die Jubiläumsausgabe zum Thema «Play it again…» setzt Wiederholung in Musik und Lehre in den Fokus – von rhetorischen Stilmitteln über Strophenlieder bis zu Minimal Music. Studierende und Ensembles aus ganz Europa treffen sich zu einer intensiven Woche mit Masterclasses, Workshops und Lectures rund ums Wiederholen, Wiederhören und Wiederentdecken – mit spannenden Konzerten und namhaften Dozierenden wie Minna Pensola, Louise Hopkins, Patrick Jüdt (HKB) und Jonian Ilias Kadesha (HKB).

Eröffnungskonzert

Mo 24.11., 19.30 Uhr Turicum Quartett, Osimun Quartett, Trio Bedrich
Konservatorium Bern, Kramgasse 36, 3011 Bern

Werkstattkonzert

Do 27.11., 19.30 Uhr
HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern

Abschlusskonzert

Fr 28.11., 19.30 Uhr
Villa Morillon, Morillonstrasse 45, 3007 Bern

Masterclasses / Rahmenprogramm

HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern 

Besetzung

Dozierende der HKB

Patrick Jüdt und Jonian Ilias Kadesha

Gastdozierende

Minna Pensola und Louise Hopkins

Studierende der HKB, sowie externe Gastensembles

Steckbrief

  • Startdatum 24.11.2025, 19.30 Uhr
  • Enddatum 29.11.2025, 12.00 Uhr
  • Ort HKB, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern