- Konzert
MADRIGAL: alte schräge hübsche Töne Open Chamber Konzert
David Eggert (Cello) und Johannes Keller (Orgel) präsentieren in diesem Konzert ein selten gespieltes Instrument, die Arciorgano. Zu hören sind Werke von Michelangelo Rossi und Nicola Vincentino.
20.05.2023, 19.30–21.00 Uhr – Konsibern, Kramgasse 36, 3000 Bern
Johannes Keller stellt die Arciorgano vor
Ein seltener Abend enharmonisch manieristische Madrigale der Renaissance und Frühbarock – gespielt und gesungen von den neugierigsten unter den Studierenden und Dozierenden der HKB und Schola Cantorum Basilensis. Ergebnisse mehrere Monate intensivster Auseinandersetzung mit komplexen Notenmaterialien werden lebendig und dynamisch präsentiert und vorgetragen.
Sie hören vom Violkonsort und auf der einzigartigen Renaissance Arciorgano die diversen Versen vertont von Nicola Vicentino und Michelangelo Rossi. Inspiriert von Schriften der altgriechischen Antike entwarf Nicola Vicentino 1555 eine Orgel mit 31-Tonstufen pro Oktave, damit er sich frei in fremden, ja mikrotonalen «enharmonischen» Tonarten bewegen konnte. Generationen von virtuosen Komponist*innen bis heute lassen sich von seiner genialen Erfindung inspirieren.
Mitwirkende
Arciorgano – Prof. Johannes Keller (Schola Cantorum)
Barock violine – Benjamin Mygatt
Violoncello piccolo – Yunah Proost
Vielle de Basse – Miguel Braga
Baryton – Christopher Mui
Viola da Gamba – Prof. David Eggert
Programm
Improvisation erster Modus
Michelangelo Rossi (1602–1656)
Zweites Buch der Madrigalen (1620s)
O miseria d'amante
Alma afflitta
Improvisation zweiter Modus
Nicola Vicentino (1511–1576)
Auswahl aus «L'antica musica ridotta in moderna prattica» (Rom 1555)
Soav'e dolc'ardore
Dolce mio ben
Improvisation dritter Modus
Michelangelo Rossi (1602–1656)
Ohimè, se tanto amate
Come sian dolorose
Improvisation vierter Modus
Nicola Vicentino (1511–1576)
Madonna il poco dolce
Musica Prisca Caput
Domenico Mazzocchi (1592–1665)
«Lamentum Matris Euryali» aus «Dialoghi e sonetti» (1638)
«Lagrime amare» aus «Dialoghi e sonetti» (1638)
Giovanni Valentini (1582–1649)
Sonata a 5 in g-moll (ca. 1609)
Steckbrief
-
Startdatum
20.05.2023, 19.30–21.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Konsibern, Kramgasse 36, 3000 Bern