- Konzert
Playtime – She Opernskizzen von Komponistinnen
Studierende des Schweizer Opernstudios stellen sich der Aufgabe, eine Produktion ausschliesslich mit Werken von Komponistinnen zu realisieren und daraus einen stimmungsvollen Abend zu programmieren.
17.01.2022, 19.30 Uhr

Studierende des Schweizer Opernstudios stellen sich im Januar 2022 der Aufgabe, eine Opernproduktion ausschliesslich mit Werken von Komponistinnen zu realisieren. Welche Opernwerke werden dafür in Vergangenheit und Gegenwart neu entdeckt? Mit dieser Fragestellung beginnt eine spannende Entdeckungsreise durch die Zeiten, durch Epochen der Musikgeschichte, durch die meist männlich geprägte Geschichtsschreibung und auch in die Zukunft: Kann sich der Blick auf das Repertoire und das Genre Oper insgesamt verändern? Entdecken wir – Studierende, Dozierende, Publikum – neue Rollenbilder in Kunst und Gesellschaft?
En janvier 2022, les étudiants du Studio suisse d’opéra se donnent pour mission de réaliser une production d’opéra exclusivement avec des œuvres de compositrices. Quels opéras seront redécouvertes à cet effet dans le passé et le présent ? Avec cette question commence un voyage de découverte passionnant à travers le temps, à travers les époques de l’histoire de la musique et à tra vers de l’écriture de l’histoire généralement masculine : Le regard sur le répertoire et l’opéra en générale peutil changer ? Découvronsnous – étudiants, professeurs, public – de nouveaux rôles dans l’art et la société ?
Szenen aus Opernwerken von Sylvie Bodorová (*1954), Francesca Caccini (1587 – 1640), Adriana Hölszky (*1953), Vivienne Olive (*1950), Florence Price (1887 – 1953), Anna Amalia von SachsenWeimarEisenach (1739 – 1807), Ethel Smith (1902 – 1996), Alma Mahler-Werfel (1879 – 1964) u.a.
Besetzung:
Studierende Master Oper l Etudiant-e-s en Master Opéra: Mariia Alkhovik, Iria Arias, Helen Daniels, Lucija Ercegovac, Félix Le Gloahec, Andrei Maksimov, Oscar Rey, Marie Rihane, Jiajing Wang, Katharina Willi
Perkussion l Percussion: Mathieu Casareale (Student HKB Musik Klassik l Étudiant HKB Musique classique)
Klavier, Musikalische Leitung l Piano, direction musicale: Francesco Addabbo
Inszenierung l Mise en scène: Maren Rieger
Projektbetreuung l Accompagnement du projet: Mathias Behrends
Künstlerisches Konzept:
Maren Rieger, Franziska Meyer, Mathias Behrends, Stefan Saborowski
Anmeldung per Mail an oper@hkb.bfh.ch
Steckbrief
-
Startdatum
17.01.2022, 19.30 Uhr
In Kalender eintragen