Trafic Uraufführungen der Kompositionsstudierenden

Geprägt von rein akustischen bis hin zu immersiven elektroakustischen, visuellen und szenischen Erfahrungen, präsentieren die Masterstudierenden Composition / Creative Practice ihre vielfältigen Arbeiten.

29.05.2025, 18.00–21.00 Uhr – HKB, Auditorium, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern

Foto mit Blick auf eine Bühne mit Musiker*innen

In diesen drei Konzerten werden die Studierenden des Master in Composition / Creative Practice ihre Arbeit der letzten Monate vorstellen. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung ihrer künstlerischen Sprachen und sehen dabei die stilistische Vielfalt als ein Markenzeichen der HKB. Die Studierenden verantworten nicht nur die Proben und Fertigstellung ihrer eigenen Stücke, sie sind auch als Performer*innen, als technische Assistenz oder als «œil extérieur» für ihre Kolleg*innen aktiv. Im Zentrum stehen die Musik und der Klang, den titelgebenden Film Trafic von Jacques Tati und dessen poetischen Geist zitierend. Es ist ein Trafic, der mit vielen Wendungen, Staus und Umwegen zusammenfliesst.

Besetzung

Hortense Airault, Richard Ander-Donath, Bridget Bourne, Celia Denore, Samuele Donegani, Mira Hirtler, Aya Metwaly Gad, Natsumi Kumagishi, Jonas Lachat, Ilona Perger, Théo Rossier, Elena Stalnaker, Simon Stoppiello, Fernando Strasnoy, Viviane Urio, Matteo Emanuele Vacca, Manuel Valverde, Oscar Vaurs, Jorge Villoslada, Alice Hoi Ching Yeung

Begleitet durch

Franziska Baumann, Teresa Carrasco, Leopold Dick, Irene Galindo Quero, Angela Koerfer-Bürger, Gilbert Nouno, Simon Steen-Andersen, Cathy van Eck

Kuratorische Begleitung

Simon Steen-Andersen, Angela Koerfer-Bürger

Technische Begleitung

Arthur Holliger, Samuel Gfeller, Beat Müller

Organisation

Luz González, Nemanja Radivojević

 

Steckbrief

  • Startdatum 29.05.2025, 18.00–21.00 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Ort HKB, Auditorium, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern
  • Kosten Eintritt frei, Kollekte