Mama-Medea

Abschlussproduktion der Bachelorabsolventin Luca Hass.

24.02.2023, 19.00–20.00 Uhr bis 25.02.2023, 19.00–20.00 Uhr – HKB Theater, Zikadenweg 35, 3006 Bern

Eine Frau mit einem dunkel blauen Rollkragenpullover steht hinter einem Tisch, der hintergrund bildet eine aufgehängte Abdeckplane.

Vier Kinder liegen Kopf an Kopf in ihren Betten.
Sie sind sorgfältig zugedeckt, halten Kuscheltiere im Arm.
Kein Atem.
Sie sind alle tot.
«Ihr Teuren, fest steht mein Entschluss, die Kinder zu töten und dann fortzueilen aus dem Land.»

Als Medea-Syndrom wird die Tötung des eigenen Kindes, mit dem Ziel den*die Intimpartner*in zu bestrafen, bezeichnet.

Mentorat: Klaus Brömmelmeier

Hinweis: «Mama-Medea» steht am Anfang eines drei Produktionen umfassenden Theaterabends:


19 Uhr: «Mama-Medea»
20 Uhr: «Lonesome Town», Abschlussproduktion der Master Expanded Theater-Absolvent:innen Jonas Dumke, Nola Friedrich, Marc Scheufen und Joshua Walton
21 Uhr: «home.com», ein Projekt von Ursula Dolicki und Lia-Aurelia Kraft

Steckbrief

  • Startdatum 24.02.2023, 19.00–20.00 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Enddatum 25.02.2023, 19.00–20.00 Uhr
  • Ort HKB Theater, Zikadenweg 35, 3006 Bern
  • Kosten Eintritt frei, Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der HKB. Die Theaterbar öffnet um 18:30 Uhr.