- Theater
Manifesto
«Warum Kunst, und wenn, dann wie?» Diese Frage beantworten die Studierenden an diesem Abend performativ: Mit Aktion, Stimme, Raum, Ton und Licht.
02.04.2024, 18.00–22.00 Uhr – HKB Theater, Zikadenweg 35, 3006 Bern

Zu Beginn ihres Expanded Theater-Studiums beschäftigen sich die Studierenden mit der Frage, die am Anfang jedes performativen Ausdrucks steht: Warum Kunst? Und wenn ja, dann unter welchen Voraussetzungen, mit welchem Ziel und welchen Mitteln? Ihre Erkenntnisse übertragen sie mit einem Vokabular aus Aktion, Stimme, Raum, Ton und Licht in ein Bühnenmanifest von je 15 Minuten.
Mit Sophie Angehrn, Arash Azarm, Ursula Dolički, Majid Ganji Kazemian, Jan Hensel, Finn Nachfolger, Timur Özkan, Lukas Magnus Paulsteiner, Adèle Pham-Minh, Viviane Ruof und Finn Waltersmann. Mentorat: Lukas Bangerter, Regine Schaub-Fritschi, Regula Schröter und Sylvia Sobottka
Die Theaterbar öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Weitere Aufführung
Steckbrief
-
Startdatum
02.04.2024, 18.00–22.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort HKB Theater, Zikadenweg 35, 3006 Bern
- Kosten Eintritt frei, Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der HKB