5000-jähriges Bogenfutteral

16.05.2025 Vom Gletscher ins Museum: Das Bogenfutteral – im Hitzesommer 2003 am Schnidejoch im Berner Oberland freigelegt – ist ab heute mit der gesamten Jagdausrüstung im Bernischen Historischen Museum zu bestaunen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bogenfutteral ist die Schutzhülle eines Jagdbogens

  • Birkenrindefutteral im Hitzesommer 2003 gefunden

  • dank neuer Konservierungsmethode erfolgreich trockengelegt

  • jetzt im Bernischen Historischen Museum ausgestellt

Fotografie: Vor weissem Hintergund das aus Birkenrinde bestehende Bogenfutteral

Im Jahr 2003 gab das Gletschereis am Schnidejoch ein Birkenrindefutteral frei. Dabei handelt es sich um eine über 4800 Jahre alte Schutzhülle eines Jagdbogens – ein einmaliger Fund. Im Rahmen des SNF-Projekts «Unfreezing History» wurde dieses von einem Forschungsteam um Giovanna Di Pietro trocken gelegt, ohne dass die Birkenrinde hierbei Schaden nahm oder optische Veränderungen erfuhr. Ab dem 16. Mai ist das Futteral zusammen mit anderen Fundstücken vom Schnidejoch in der Ausstellung «Archäologie aktuell. Berner Funde frisch aus dem Labor» im Bernischen Historischen Museum zu sehen. 

Eine Anmiation über die Herstellung, die Fundgeschichte und die anschliessende Trocknung des Bogenfutterals:

BHM: Eine Animation von Lucy Kägi, Text: Johanna Klügl, Vanessa Haussener, Giovanna di Pietro

Mehr erfahren