- Auszeichnung
Dorothee Elmiger gewinnt den Deutschen Buchpreis
14.10.2025 Für ihren vierten Roman «Die Holländerinnen» erhält HKB-Alumna Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis.
Auf den Spuren von zwei verschollenen Holländerinnen begibt sich eine Theatergruppe in den lateinamerikanischen Urwald. Eine Autorin berichtet in einer Poetikvorlesung von dieser Reise, die aus dem Ruder läuft. Dorothee Elmigers Roman «Die Holländerinnen» handelt von Menschen «die in ihr dunkelstes Gegenteil verfallen» und einer kollektiven Grenzüberschreitung, welche «ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis» sei, so die Jury.
«Je tiefer sie sich im Dickicht und Morast verläuft, desto mehr reisst Elmiger die Leser*innen in einen Sog der Angst»
Bereits für ihren letzten Roman «Aus der Zuckerfabrik» stand Elmiger auf der Shortlist für den Schweizer und für den Deutschen Buchpreis 2022. Mit ihrem neusten Werk gewinnt sie den Preis mit einem Preisgeld von 25'000 Euro. Für den diesjährigen Schweizer Buchpreis steht sie mit ihrem neuen Roman ebenfalls auf der Shortlist. An der Preisverleihung in Frankfurt zitiert Elmiger die Rockband Tocotronic: «Das Unglück muss überall zurückgeschlagen werden.» Dieser Satz passe zu ihrem Schreiben und zu «Die Holländerinnen».
Dorothee Elmiger hat am Schweizerischen Literaturinstitut an der Hochschule der Künste in Bern studiert und unterrichtet in diesem Herbst ein Atelier im Bachelor Literarisches Schreiben. Die Schweizer Autorin lebt in New York.
