Stipendien der Stadt Bern für zwei HKB-Alumn*ae

15.10.2025 Zwei der drei «Weiterschreiben»-Stipendien der Stadt Bern gehen dieses Jahr an Autor*innen mit HKB-Bezug.

Die Stadt Bern vergibt Sarah Elena Müller, Michael Stauffer und Andri Beyeler das «Weiterschreiben»-Stipendium im Wert von 10'000 Franken. Dies ist als Auszeichnung für die künstlerische Arbeit und zugleich als Förderung zu verstehen, so die Stadt. Müller und Stauffer haben beide an der Hochschule der Künste in Bern studiert. 

Sarah Elena Müller

Die gebürtige St. Gallerin studierte an der HKB Fine Arts. Aktuell arbeitet Müller an zwei Folgeromane ihres mehrfach ausgezeichneten Debütromans «Bild ohne Mädchen». Zudem arbeitet sie multimedial in Musik, Virtual Reality, Hörspiel und Performance. Sie forscht ausserdem als Junior-Research Assistentin im SNF-Projekt «Autofiktion und Bewusstsein» am Institut Praktiken und Theorien der Künste an der HKB. 

Michael Stauffer

Er mache «Literatur in allen Formen», so die Stadt Bern. Stauffer alias Dichterstauffer ist Autor und Regisseur von zahlreichen Hörspielen, fünf Theaterstücken und ist in elf Büchern zu finden. Zudem ist er Teil des Duos Nomi Nomi. Für seine Arbeit wurde er bereits zahlreich ausgezeichnet. Stauffer unterrichtet am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. 

Die öffentliche Preisfeier findet am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr im Sous Soul in Bern statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. 

Eine Bildkomposition von zwei Bildern. Links: Eine Frau schaut in die Kamera, sie trägt einen Bunden Pullover mit einer Kapuze. Rechts: Ein Mann steht mit offenen Armen vor einem Lift und schaut in die Kamera.
Links: Sarah Elena Müller. Bild: Ari Wimmer / Rechts: Michael Stauffer. Bild: Randy Tischler

Mehr erfahren

Kontakt