- Story
BFH bringt Wissen ins Parlament
03.10.2025 Die Parldigi MasterClass bietet Parlamentsmitgliedern fundierte und neutral aufbereitete Inhalte rund um die Digitalisierung. Die Expert*innen der BFH prägen das Format entscheidend mit.
Das Wichtigste in Kürze
-
In der Parldigi MasterClass werden Parlamentarier*innen fundierte und neutral aufbereitete Inhalten rund um die Digitalisierung geboten.
-
In den letzten zwei Jahren waren insgesamt sieben Expert*innen der BFH als Referent*innen eingeladen.
Seit Frühling 2023 bieten die Digital Society Initiative der Universität Zürich und der Verein Parldigi mit Unterstützung der Stiftung Mercator die «Parldigi MasterClass» an. Das Angebot richtet sich an Parlamentsmitglieder auf kantonaler und nationaler Ebene. Mit kurzen, prägnanten Referaten erhalten die Teilnehmenden einen wissenschaftlich fundierten Überblick über technische, rechtliche sowie soziale Entwicklungen und Herausforderungen.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen in verschiedenen politischen Gremien, etwa im National- und Ständerat, im Grossen Rat des Kantons Bern, im Kantonsrat Zürich sowie im Genfer Grand Conseil. Die Veranstaltungen werden bewusst im parlamentarischen Alltag verankert: Sie finden entweder direkt in den Ratsgebäuden oder im Rahmen regulärer Sitzungswochen statt. Dadurch wird die Schwelle für die Teilnahme tief gehalten, gleichzeitig bleibt der Austausch informell und lösungsorientiert.
Wissenschaft trifft Politik
Die BFH leistet einen aktiven Beitrag zur Parldigi MasterClass: An den insgesamt 16 Veranstaltungen der letzten zwei Jahre referierten sieben BFH-Expert*innen. Einen Überblick über die Themen bietet die nachfolgende Bildergalerie.
Die BFH-Expert*innen in der Parldigi MasterClass
Über Parldigi
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) fördert den nachhaltigen und innovativen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien und setzt sich für den öffentlichen Zugang zu Wissensgütern (Daten, Software, Inhalte) ein. Im Zentrum stehen die Schwerpunkte Open Source Software, Open Standards, Open Data, Open Government, Open Content, Open Access, und Open Internet.
Die Geschäftsstelle der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit wird durch den Verein Parldigi geführt. Dieser Verein engagiert sich in der nationalen, kantonalen und kommunalen Politik für die oben genannten Ziele der digitalen Nachhaltigkeit. Dazu plant und organisiert Parldigi Veranstaltungen und weitere Aktivitäten mit Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
Aufzeichnungen und Unterlagen vergangene Veranstaltungen
Zu den vergangenen Veranstaltungen der Parldigi MasterClass gibt es diverse Aufzeichnungen, Präsentationsunterlagen und mehr unter: https://parldigi.ch/de/masterclass