- Story
Internationale Auszeichnungen für das Grafikstudio der HKB
08.09.2025 Grosse Ehre für das hausinterne Grafikstudio der HKB. Drei Kampagnen des HKB Ateliers konnten an internationalen Poster-Competitions überzeugen. Darunter die Kampagnen Diplome 24, Diplome 25 und Playtime 2025.
Das Wichtigste in Kürze
-
Diverse HKB-Kampagnen wurden ausgezeichnet
-
Zwei Kampagnen wurden von zwei Studierenden mit Hilfe des Ateliers entworfen
-
Das HKB Atelier ist das inhouse Grafikstudio der Hochschule der Künste Bern
Diplomkampagne 2024
Das hausinterne Atelier der Hochschule der Künste Bern wurde für ihre zwölf Poster für die Diplomkampagne 2024 im letzten Jahr für das Antwerp Poster Festival und die International Poster Competition nominiert.
Die Diplomkampagne 24 der HKB wurde unter dem Motto «To-Do» von den beiden HKB-Studierenden Jonas Bader und Cyrill Heinen in Folge des alljährlichen Atelier-Praktikums gestaltet. Die Poster visualisieren die To-do-Listen der Studierenden für ihre Diplomprojekte und verbinden Text mit Bildern aus der Hochschule, welche den Diplom-Prozess visualisieren.
Zudem wurde die Kampagne bei 100 Beste Plakate D/A/CH ausgezeichnet. Die Ausstellung macht vom 24. Oktober bis zum 16. November 2025 an der HKB halt und ist während den HKB-Öffnungszeiten frei zugänglich.
Diplomkampagne 2025
Lil Steiner und Naira Miria Samillán sind an der HKB im Bachelor Visuelle Kommunikation. Sie sind es, die dieses Jahr das Praktikum im Atelier absolvieren durften und haben die Diplomkampagne 25 entwickeln. Auch diese Kampagne wurde von der International Poster Competition nominiert.
Die beiden VisKom-Studentinnen haben die Kampagne unter dem Motto «und jetzt» gestaltet.
Die Poster der Diplomkampagnen 24 und 25 wurden/werden in Glasgow ausgestellt und im von der Competition veröffentlichten Katalog abgedruckt. Das HKB Atelier hat bisher zweimal ein Poster eingereicht und wurde zweimal nominiert.
Playtime 2025
Die Kampagne für Playtime 2025 wurde ebenfalls für die International Poster Competition 2025 nominiert. Auch diese Poster werden in Glasgow ausgestellt.
Playtime ist das Musikfestival der HKB und findet jeweils während zwei Wochen im Januar statt. Dabei werden verschiedene aktuelle Produktionen und Kooperationen des Fachbereichs Musik präsentiert. Auch diese Kampagne hat das HKB Atelier gestaltet.
Das HKB Atelier
Das HKB Atelier ist das inhouse Grafikdesign-Team der Hochschule der Künste Bern. Das Atelier ist für die visuelle Kommunikation für alle Abteilung der Hochschule verantwortlich: von Postern über Animationen bis zur Gestaltung der HKB-Zeitung. Das Team besteht aus Marco Matti (Leitung), Anastasia Kapitanova, Elizaveta Skargina und Maël Erlenkamp.
Elizaveta Skargina verlässt nach ihrem dreijährigen Einsatz das Team. Ihr Nachfolger Nicola Bernasconi wurde im September begrüsst.

Jedes Jahr absolvieren zwei Studierende der HKB ein Praktikum im Atelier und sind für das Design der Diplomkampagne verantwortlich. Die Studierenden werden von einer internen Jury ausgewählt und können anschliessend ihre Ideen mit der Unterstützung und dem Fachwissen des HKB Ateliers umsetzten.
Wie so ein Praktikum abläuft und was Jonas und Cyrill gelernt und besonders überrascht hat in ihrem Praktikum, erfahren Sie in folgendem Video: