Wir bieten innovative Forschung zur Pflege und ihrer Vernetzung im gesamten Gesundheitswesen.
Keine News + Storys gefunden.
19.11.2025 Fatigue ist bei vielen Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz ein belastendes, aber oft übersehenes Symptom. Sie prägt den Alltag körperlich, psychisch und sozial, bleibt aber in der Versorgung oft im...
12.11.2025 Im SNF-finanzierten Forschungsprojekt MentalWords arbeitet ein interdisziplinäres Team der BFH aus den Bereichen Computerlinguistik und Gesundheitswissenschaften mit der Universität Bern (Universitäre...
15.10.2025 Personzentrierte Lehre rückt Studierende und Lehrende als ganze Menschen in den Mittelpunkt. Aufbauend auf der Theorie der personzentrierten Praxis wird Lernen und Lehren zu einem gemeinsamen Prozess, der...
Keine Veranstaltungen gefunden.
Wie können wir in der Lehre der Gesundheitsberufe zu einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung beitragen? Die Tagung widmet sich der Frage, wie zentrale Kompetenzen in interprofessioneller Zusammenarbeit und...
28.11.2025, 9.15–16.15 Uhr – BFH, Schwarztorstrasse 48, 3007 Bern (Raum 004)
Die dritte interprofessionelle Tagung zur Alterspsychiatrie am 17. März 2026 rückt die Spannung zwischen Behandlungsstandards und Personzentrierung in den Fokus. Fachpersonen aus Praxis, Wissenschaft und...
17.03.2026, 13.00–17.15 Uhr – Bern
Die 6. nationale Tagung «Gesundheit & Armut» untersucht die gesundheitlichen Folgen neuer Arbeitsverhältnisse und widmet sich der Frage, wie sich soziale Ungleichheiten in der Arbeitswelt erkennen und...
18.06.2026, 9.15–16.30 Uhr – Berner Fachhochschule BFH, Brückenstrasse 73, 3005 Bern