- Forschungsprojekt
 
Care@home
Für viele Behandlungen gilt das Spital als optimaler Behandlungsort. Studien zeigen aber, dass «Care@home»-Versorgungsmodelle ein wichtiges ergänzendes Angebot darstellen können. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht eine Gesundheitsversorgung, die nicht nur patient*innenzentriert, sondern auch kosteneffizient, sicher, wirksam und nachhaltig ist. Seit Januar 2025 hat das Swiss Center for Care@home unter der Federführung der Berner Fachhochschule (BFH) seine Arbeit aufgenommen
Steckbrief
- 
            Beteiligte Departemente
                    Gesundheit
                
Technik und Informatik - 
            Institut(e)
                    Institut für Medizininformatik I4MI
                
Geburtshilfe
Pflege - Förderorganisation Kanton Bern
 - Laufzeit (geplant) 01.01.2023 - 23.12.2030
 - 
            Projektleitung
                    
                        Prof. Dr. Sang-Il Kim
                    
                
Prof. Dr. Friederike J.S. Thilo - 
            Projektmitarbeitende
                    
                        Prof. Dr. Thomas Bürkle
                    
                
Prof. Dr. Eva Cignacco Müller
Tabea Schmid - Schlüsselwörter Care@home, Hospital@home, Gesundheit, Spital, Spitex, Rehabilitation, Alters- und Pflegeheim, Innovation, integrierte Versorgung
 
Zum Swiss Center for Care@home
Publikationen
Weiterbildungsangebot
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.