Claire Roberts
Steckbrief
 
    Claire Roberts Professorin
Kontakt
- 
        Präsenzzeit
            Montag
 Dienstag
 Mittwoch
- 
        Adresse
            Berner Fachhochschule
 Hochschule der Künste Bern
 Musik
 Ostermundigenstrasse 103
 3006 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
- Lehre im Fach Musiktheorie 
- Forschung mit Schwerpunkt Praxis der neapolitanischen Musiklehrtradition und integrative Methoden der Gehörbildung 
Schwerpunkte
- Gehörbildung 
Lehre
Studiengänge
- BA Musik 
- MA Music Performance 
- MA Specialized Music Performance 
- Kirchenmusik 
Unterrichtsfächer
- HI (Hören Intonieren) 
- Vertiefungen (Wahlfächer) 
- PAT (Praktisch angewandte Theorie) 
- Musiktheorie und Gehörbildung (Studiengang Kirchenmusik) 
- Mentorate (BA- und MA-Thesis) 
Forschung
Fachgebiete
- Musiktheorie 
Schwerpunkte
- Integrative Methoden der Gehörbildung 
- Neapolitanische Musiklehrtradition (um 1800) 
- Historische Stimmungen 
Lebenslauf
Berufserfahrung
- seit 2006 Dozentin Gehörbildung und Musiktheorie Hochschule der Künste Bern
- 2007-2012 Lehrauftrag Gehörbildung Hochschule für Musik Freiburg i. Br.
- 1996-1997 Assistent Teacher Rose Harmony Children's Schooling, Chatham N.Y., USA
Bildungsweg
- 2002-2007 1. Staatsexamen Anglistik Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br.
- 2001-2006 1. Staatsexamen Musik Hochschule für Musik Freiburg i. Br.
- 2003-2005 Diplom Gehörbildung Hochschule für Musik Freiburg i. Br.
- 1997-2000 Diplom Künstlerische Bildhauerei Edith-Marion-Schule in Freiburg i. Br.
Projekte
Weitere Projekte
- Dissertation zum Thema "Integrative methods of aural skills training in 18th-century Naples" an der Hochschule für Musik Freiburg i.Br., betreut von Ludwig Hohlmeier und Claudio Bacciagaluppi 
- Mitwirkung im FoU-Project der Norwegian Academy of Music "Improvisation and Ear Training: Developing aural skills with hands on the keyboard" (with Peter van Tour, Karin Nelson and Annette Richards) 
- Participation in the Solfeggio Project implementing findings from "The Solfeggio Tradition" with students today ( Nicholas Baragwanath, University of Nottingham) 
Publikationen
Artikel
- Roberts, Claire (2023). Sulle tracce dell’eredità didattica di Niccolò Zingarelli in: Dai conservatori al collegio. L'insegnamento della musica a Napoli fra Settecento e Ottocento, ed. by Rosa Cafiero, Lucca, Libreria Musicale Italiana, pp- 503-522. 
- Roberts, Claire (im Druck). Zingarelli's Solfeggio Lessons and the use of 'Moti del Canto' (Argus, Schliengen). 
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften intern
- Fachgruppe Musiktheorie 
Mitgliedschaften extern
- Gesellschaft für Musiktheorie GMTH 
- Fachgemeinschaft Hörerziehung-Gehörbildung der GMTH 
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Englisch - Muttersprache oder zweisprachig
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Italienisch - Grundkenntnisse
- Französisch - Grundkenntnisse
 
    