Loretta Walther

Steckbrief

Loretta Walther Doktorandin

  • Präsenzzeit Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
  • Adresse Berner Fachhochschule
    Soziale Arbeit
    Abteilung Soziale Intervention
    Hallerstrasse 10
    3012 Bern

Tätigkeiten

  • Doktorandin im SNF-Projekt "Strafen, schützen, erziehen? Perspektiven auf die fallbezogene Massnahmenfindung in der Jugendstrafuntersuchung"

Lehre

  • BSc-Studiengang Soziale Arbeit

  • Vertiefungsmodul "Biographische Herausforderungen und Lebensführung" (BSc)

  • Handlungsfelder 2 (BSc)

  • Studienarbeiten (BSc)

  • Praxisbegleitungen (BSc)

  • Spezialmodul "Large language models for social work research and practice (in English)" (FS24) (BSc)

  • Spezialmodul "Forschungswerkstatt - Fokus: Artificial Intelligence in Social Work - Fundamentals, Applications and Research Methods (in English) (FS25) (BSc)

  • Bachelorthesen Zweitgutachten (BSc)

Forschung

  • Kindheit und Jugend

  • Massnahmenfindung in der Jugendstrafuntersuchung

  • Forschung und Sprache

  • Partizipative (Aktions-)Forschung

Lebenslauf

  • seit 11.2025 Doktorandin Berner Fachhochschule
  • 02.2025-01.2026 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Kindheit, Jugend und Familie, Berner Fachhochschule
  • 08.2023-01.2025 Wissenschaftliche Assistentin im Institut für Kindheit, Jugend und Familie, Berner Fachhochschule
  • 02.2023-07.2023 Studentische Mitarbeiterin im Institut für Kindheit, Jugend und Familie, Berner Fachhochschule
  • 03.2022-09.2022 Mitarbeiterin Sozialpädagogik im betreuten Wohnen, Stiftung Lebensart, Bärau
  • 08.2021-02.2022 Ausbildungspraktikum Sozialpädagogik im betreuten Wohnen, Stiftung Lebensart, Bärau
  • 02.2020-03.2021 Ausbildungspraktikum Offene Kinder- und Jugendarbeit, Regionale Offene Kinder- und Jugendarbeit ROKJA, Uetendorf
  • 08.2019-09.2019 Projektmitarbeit Workshopaufbau und -leitung Jugendstrafvollzug, Human Rights Office, Kapstadt
  • 03.2018-06.2018 Praktikum Rechts- und Lebensorientierung im Jugendstrafvollzug, Human Rights Office, Kapstadt
  • 2024-2025 Certificate of Advanced Studies in Hochschuldidaktik Berner Fachhochschule
  • 2022-2024 Master of Science in Sozialer Arbeit Berner Fachhochschule
  • seit 07.2020 Leistungsstipendiatin Schweizerische Studienstiftung
  • 2019-2022 Bachelor of Science in Sozialer Arbeit Berner Fachhochschule
  • 2017-2018 Diplom-Kurs "Russian as a foreign language" Staatliche Universität St. Petersburg, Russland
  • Seit November 2023 Amt der Expertin Fachmatur Soziale Arbeit im Kanton Bern
  • 01.2023-07.2024 Studierendenvertretung des Departements Soziale Arbeit in der Hochschulversammlung der Berner Fachhochschule
  • April 2022 Teilnahme New York Model United Nations (NMUN) mit Fokus auf The Third Committee of the General Assembly, New York, USA
  • Seit Februar 2021 Ehrenamtliches Engagement in der schulspezifischen Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationserfahrung, Verein beraber Bern

Projekte

Publikationen

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Englisch - Fliessend
  • Russisch - Konversationssicher
  • Französisch - Konversationssicher
  • Schweiz
  • Russland
  • Südafrika