Prof. Isabel Engels
Steckbrief

Prof. Isabel Engels Dozentin
Kontakt
-
Präsenzzeit
Dienstagvormittag
Mittwochvormittag
Donnerstagvormittag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Institut Holzbau
Solothurnstrasse 102
2504 Biel
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Dozentin für Brandschutz
Schwerpunkte
Schallschutzfenster
Holzbau
Veranstaltungsmangement
Lehre
Unterrichtsfächer
Grundlagen im Brandschutz
Brandschutz in der Haustechnik
Forschung
Fachgebiete
Brandschutz
Fenster und Türen
Zugfestigkeit von BSH Lamellen
Sicherheitsrelevanten Prüfungen an Tunneltüren
Organisation von Messeauftritten und Fachveranstaltungen
Technische Betreuung von SeminarenAkkreditierte Fenster- und Türenprüfungen
Widerstand gegen Windlast, Schlagregendichtheit, Luftdichtigkeit, Differenzklimaprüfungen, im Rahmen der Tätigkeit an der BFH-AHBPrüfung zur Qualitätssicherung
Durchführung von diversen Prüfungen an Brettschichtholz und tragenden Holzbauteilen zur Feststellung der Materialeigenschaften und Qualitätssicherung, im Rahmen der Tätigkeit an der BFH-AHB
Schwerpunkte
HolzBauSpezial – Schall & Akustik
Inhaltliche Programmentwicklung und Ausstellerakquise für das forum holzbau im Rahmen der selbstständigen TätigkeitInternationale Holzbrückentage
Inhaltliche Programmentwicklung und Ausstellerakquise für das forum holzbau im Rahmen der selbständigen TätigkeitWindays 2011
Internationale Fachveranstaltung (Französisch / Deutsch) mit Ausstellung der Fensterbranche und deren Zulieferer im Kongresshaus Biel/Bienne, organisatorische Projektleitung für die BFH-AHB im Rahmen der selbständigen TätigkeitWindays 2005, 2007
Fachveranstaltung mit Ausstellung der Schweizer Fensterbranche und deren Zulieferer, Organisation und Kommunikation, Projektleitung für die BFH-AHBMesseauftritte
Organisation des Messeauftritts an der „fensterbau frontale“ 2006, 2008, 2012 in Nürnberg inkl. Pressearbeit - Projektleitung für die BFH-AHBHolzbaustatik
Statische Berechnungen im Rahmen kleinerer Holzbauprojekte, diverse Auftraggeber im Rahmen der selbständigen Tätigkeit
Lebenslauf
Biografie
- Zivilstand: verheiratet
- Wohnort: Biel/Bienne
- Jahrgang: 1975
Berufserfahrung
- 2009-2020 Selbstständige Tätigkeit Ingenieurleistungen – Isabel Engels, Biel/Bienne
- 2008-2009 Stellvertretende Einheitsleitung für den Bereich Dienstleistungen in der Abteilung F&E Fassadenelemente, Innenausbau und Möbel Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, Biel/Bienne
- 2005-2009 Projektleiterin Abteilung F+E Fassadenelemente, Innenausbau und Möbel Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, Biel/Bienne
- 2003-2005 Projektleiterin Abteilung F+E Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, Biel/Bienne
- 2002-2002 Holzbauingenieur in der Arbeitsvorbereitung Holz & Ko, Südtirol, Italien
- 1997-2002 Gesellentätigkeit Zimmerin (phasenweise) Holzbau Grund GmbH, Deutschland
- 2011-2011 Sachbearbeiterin Baubewilligungen Stadtplanung Biel/Bienne
- 2011-2018 Projektleiterin Brandschutz Prona AG, Biel/Bienne
- 2018-2019 Verantwortliche Brandschutz Omega SA, Biel/Bienne
- 2019-2025 Professorin für Brandschutz Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, Biel/Bienne
- 1999 - 2000 Praktikantin Holzbauingenieur Ingenieurbüro IEZ Natterer GmbH, D - Saulburg
- 2000-2000 Praktikantin Holzbauingenieur Bauunternehmung - Holzbau Hector Egger AG, CH - Langenthal
Bildungsweg
- 1986-1995 Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife (Matura) Gymnasium Bad Kissingen, Deutschland
- 1995-1997 Gesellenprüfung Zimmererin Ausbildung zum Zimmerer bei Holzbau Grund GmbH
- 1997-2002 Dipl. Ing. (FH) Holzbau und Ausbau Fachhochschule Rosenheim, Studiengang Holzbau und Ausbau
- 2005-2007 Master of Engineering Wood Technology Fachhochschule Rosenheim, Deutschland
Weitere
- 2009-2010 Ausbildung zum Brandschutzfachmann Holzbau, Wissensvermittlung als Grundlage für die Prüfung zum Brandschutzfachmann VKF (ehem. Kommunaler Brandschutzexperte VKF)
- 2005 DELF A4 Pratique du fonctionnement de la langue
- 2003-2009 Diverse Kurse zur Mitarbeiterführung
Projekte
Weitere Projekte
Planungssicherheit bei der Materialwahl
Erarbeitung eines Katalogs von bewerteten Produkten welche in bedeutendem Masse zur Raumluftbelastung beitragen, Projektebearbeitung im Auftrag des Schweizerischen Verbands für geprüfte Qualitätshäuser (VGQ)Sitzarena, Kindergarten
Fachliche Unterstützung bei der Instandsetzung der Sitzarena des Kindergartens in der Zihlstrasse 11 in Biel/Bienne, Unterauftrag des Landschaftsarchitekten im Rahmen der selbständigen TätigkeitSitzelemente Schlossgarten Arbon
Fachliche Unterstützung für eine materialgerechte Konstruktion von Sitzelementen aus Holz, im Rahmen der selbständigen TätigkeitPrüfung von Querschlagtüren
Durchführung von sicherheitsrelevanten Prüfungen an Tunneltüren für den Gotthard Basistunnel (Prüfauftrag der Alptransit Gotthard AG), Projektleitung für die Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau (BFH-AHB)Brandschutz von Fassaden
Aufbau und Durchführung von Grossbrandversuchen an der MFPA Leipzig, im Rahmen der Anstellung an der BFH-AHBHolz-Verbundprofile
Mitarbeit am Projekt „Holzbau der Zukunft“ zu Konstruktionsgrundlagen für Fenster, Türen und Fassadenelemente aus Verbundwerkstoffen und Holz, im Rahmen der Anstellung an der Hochschule RosenheimGeklebte Fenstersysteme
Mitarbeit bei der Ausarbeitung einer internationalen Richtlinie für geklebte Verglasungssysteme, im Rahmen der Anstellung an der BFH-AHBHolzbrückenbau
Marktuntersuchung zur Feststellung der Akzeptanz von Holz für den Brückenbau, Erstellung eines Feuchteprofils einer massiven Fahrbahnplatte, Projektleitung für die BFH-AHBMassivholzplatten für das Bauwesen
Prüfung praxisgerechter Verbindungen von großformatigen Massivholzplatten, Projektleitung für die BFH-AHBZugfestigkeit von BSH Lamellen
Kontrolle der Wirksamkeit der visuellen Sortierung zur Erzeugung von Brettschichtholz gemäß Entwurf SIA 265: Holzbau, Projektleitung für die BFH-AHBDuktiles Brettschichtholz
Spezialklebstoff für die Herstellung von duktilen Brettschichtholz-Balken: Machbarkeit, Projektleitung für die BFH-AHBAufbau eines Wood-Monitoring
Erarbeitung einer Datenbank für KMU der Holzbranche, im Rahmen der Anstellung an der BFH-AHB
Mitgliedschaften
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Konversationssicher
- Italienisch - Grundkenntnisse
Länderkenntnisse
- Deutschland
- Italien
- Schweiz