Prof. Dr. Stéphane Burgos
Steckbrief
 
    Prof. Dr. Stéphane Burgos Dozent Bodenkunde
Kontakt
- 
        Adresse
            Berner Fachhochschule
 Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
 Fachbereich Agronomie
 Länggasse 85
 3052 Zollikofen
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
- Leiter der Forschungsgruppe Bodennutzung und Bodenschutz 
Schwerpunkte
- Feldversuch (Profile und Kartierung) 
- Datenverwaltung und Datenanalyse (GIS, R, Python) 
- Agronomie und Interdisziplinarität 
Lehre
Studiengänge
- Agronomie 
Unterrichtsfächer
- Bodenkunde I: Allgemeines und Bodenansprache im Feld 
- Bodenkunde II: der Boden, Grundlage des Pflanzenbaus 
- Pflanzenernährung und Düngung 
- Fachübergreifende Exkursionen, Synthesemodul, Bewässerung 
Forschung
Fachgebiete
- Erhalt der Bodenfruchtbarkeit (Erosionsbekämpfung, Kohlenstoffmanagement) 
- Entwicklung von Kartierungsmethoden 
- Bewirtschaftung organischer Böden 
- Beschreibung und Klassifizierung der Böden 
Schwerpunkte
- Agronomie 
- Praktische Bodenansprache im Feld (Profile und Kartierung) 
- Nutzung von Datenmanagement-Tools (GIS, R, Python …) 
- Interdisziplinarität 
Lebenslauf
Berufserfahrung
- Seit 2015 Dozent für Bodenkunde Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
- 2000 - 2015 Dozent für Bodenkunde Fachhochschule für Oenologie und Rebbau Changins
- 1996 Lehrkraft für Bodenkunde Grangeneuve, Freiburg
Bildungsweg
- 1997 - 2000 PhD, Genetic analysis and early testing of the specific stress tolerance of spelt. Diss. Nr. 13835, Naturwissenschaften ETH Zürich
- 1991 - 1996 MSc in Agrarwissenschaften, Pflanzenbau Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Projekte
Weitere Projekte
- Programm zur nachhaltigen Nutzung der Ressource Humus (SO) 
- Analyse und Nutzung alter Bodendaten (VD, GE, SH, FR, BE) 
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften intern
- Agronomie 
Mitgliedschaften extern
- Mitglied der Schweizerichen Bodenkundlichen Gesellschaft (ehemahliger Präsident) 
- Mitglied der Schweizerichen Gesellschaft für Agronomie 
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Französisch - Muttersprache oder zweisprachig
- Deutsch - Verhandlungssicher
- Englisch - Fliessend