Prof. Dr. Clara Bombach
Steckbrief
Prof. Dr. Clara Bombach Dozentin
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Abteilung Professionsentwicklung
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tätigkeiten
Lehre
Studiengänge
Master Soziale Arbeit
Bachelor Soziale Arbeit
Unterrichtsfächer
Handlungsfelder: Internationale Soziale Arbeit
Praxislabor: Soziale Arbeit als Globale Profession
Thematische Vertiefung: Erziehung und Sozialisation Modul 3
Thematische Vertiefung: Sozialer Wandel und Teilhabe Modul 3
Blockmodul: Children's Rights and Children's Voices
Studienreise: Paris (Im)Mobilité sociale dans les rues de Paris
Blockmodul: Social Work with Migrants
Blockmodul: Mehr als Reden - Auftrittskompetenzen in der Sozialen Arbeit
Blockmodul: Kinder und häusliche Gewalt
Blockmodul: Violence and Safety in Forced Migration
BFH-Diagonal Modul: Cross-cultural Communication and Diversity
Forschungswerkstatt im Master Soziale Arbeit
Forschung
Fachgebiete
Flucht- und Flüchtlingsforschung
Biographieforschung
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Heimplatzierung bis 1981
Kindheitsforschung: Kinder- und Jugendhilfe, Familie und Aufwachsen
Qualitative Forschungsmethoden
Lebenslauf
Biografie
- Ich bin Sozial- und Kulturanthropologin und qualitative Kindheitsforscherin und interessiere mich für die Bedingungen, die Kinder brauchen, um gut aufwachsen zu können. Dafür spreche ich in meinen Studien mit ihnen und ihren Familien über ihre Erfahrungen und begleite sie im Alltag und engagiere mich für die Umsetzung der UN Kinderrechtskonvention.
Berufserfahrung
- 2018-2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Senior Researcher Marie Meierhofer Institut für das Kind
- 2012-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) | Departement Soziale Arbeit | Institut Kindheit, Jugend und Familie
- 2011-2019 Assistentin und externe Lehrbeauftragte Universität Luzern | Ethnologisches Seminar
Bildungsweg
- 2024 CAS Hochschuldidaktik Berner Fachhochschule
- 2017-2023 Doktorat Universität Zürich | Institut für Erziehungswissenschaft
- 2008-2012 Master of Arts in Sozial- und Kulturanthropologie, Nebenfach Soziologie Universität Luzern | Ethnologisches Seminar + Feldforschungssemester in Südafrika
- 2005-2008 Bachelor of Arts in Literary, Cultural and Media Studies Universität Siegen + Université Jean Monnet de St. Etienne
Projekte
Publikationen
2024
Mitgliedschaften
Auszeichnungen
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Konversationssicher
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
Länderkenntnisse
- Frankreich
- Südafrika
- Deutschland