Dr. Flavio Foiada
Steckbrief

Dr. Flavio Foiada Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
-
Präsenzzeit
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Fachbereich Agronomie
Länggasse 85
3052 Zollikofen
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Unterricht in Pflanzenzüchtung im Bachelorstudiengang Agronomie (Module BLAl574 und BLAp444)
Betreuung von studentischen Arbeiten (Semester-, Bachelor- und Masterarbeiten) im Bereich Pflanzenzüchtung
Geschäftsleitung des Forums für nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft
Projektarbeit zu landwirtschaftlichem Wassermanagement und Bewässerung
Schwerpunkte
Pflanzenzüchtung
Landwirtschaftliches Wassermanagement
Lehre
Studiengänge
Agronomie
Unterrichtsfächer
Modul BLAl574, Teil Grundlagen der Pflanzenzüchtung (3. Semester, Bachelor Agronomie)
Modul BLAp444, Teil Pflanzenzüchtung (5. Semester, Bachelor Agronomie, Vertiefung Pflanzenwissenschaften)
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2024- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Pflanzenzüchtung und landw. Wassermanagement BFH-HAFL, Zollikofen, Schweiz
- 2014-2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Weizenzüchtung, Sortenprüfung und Sortenentwicklung Delley Samen und Pflanzen AG, Delley-Portalban, Schweiz
- 2010-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung Technische Universität München (TUM), Freising, Deutschland
Bildungsweg
- 2010-2014 Dissertation in der Pflanzenzüchtung Technische Universität München (TUM), Freising, Deutschland
- 2006-2008 Masterstudium in Agrarwissenschaften mit Vertiefung in Pflanzenwissenschaften Eidgenössische Technische Hochschule (ETH), Zürich, Schweiz
- 2003-2006 Bachelorstudium in Agrarwissenschaften Eidgenössische Technische Hochschule (ETH), Zürich, Schweiz
Weitere
- 2012 (2 Monate)
CIMMYT Regionalbüro Nairobi, Kenya
Gastwissenschaftler beim “International Maize and Wheat Improvement Center (CIMMYT)” im Rahmen des Projektes “Insect Resistant Maize for Africa (IRMA)” - 2009 (7 Monate)
Helvetas Swiss Intercooperation, Rajshahi, Bangladesh
Praktikum bei der NGO Helvetas Swiss Intercooperation (Swiss Foundation for Development and International Cooperation) in der ländlichen Entwicklungszusammenarbeit - 2007-2008 (6 Monate)
CIC Agribusiness Farm, Pelwehera, Sri Lanka
Praktikum im Rahmen des Masterstudiums in Agrarwissenschaften, mit Schwerpunkt auf die Reiszüchtung und die tropische Landwirtschaft
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. (GPZ)
Schweizerische Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (SGPW)
Betreute Arbeiten
Bachelor
Valère Chappuis Les prédictions génomiques peuvent- elles aider à l’estimation des symptômes de fusariose dans la sélection du blé ? 2023
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Fliessend
- Französisch - Fliessend
- Englisch - Fliessend
- Italienisch - Muttersprache oder zweisprachig