Inhalt + Aufbau
In diesem CAS erfahren Sie, wie Sie die Führungsarbeit in ihrem Unternehmen weiterentwickeln können.
Portrait
Die Anforderungen an heutige Führungspersonen erfahren eine tiefgreifende Transformation. Das Zusammentreffen von rasantem technologischem Fortschritt, insbesondere hinsichtlich künstlicher Intelligenz, die Anforderung an einen kontinuierlichen organisatorischen Wandel und neue Erwartungen an die Arbeitswelt haben die Aufgaben und Rollen der Führungskräfte grundlegend verändert.
Die allgegenwärtige und sich beschleunigende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt eine disruptive Veränderung dar. Mittlerweile ist KI kein Zukunftskonzept mehr. Sie wird täglich mehr zur Realität, von generativen KI-Tools wie ChatGPT über KI-Agenten bis hin zu hochentwickelten prädiktiven Analysen und Automatisierungen. In den letzten fünf Jahren haben sich generative KI und fortgeschrittenes maschinelles Lernen von experimentellen Ansätzen zunehmend zu produktiven Praxisanwendungen entwickelt. Viele Expert*innen sind sich einig: KI wird jede Branche und Arbeitsrolle grundlegend verändern. Führungskräfte aus allen Branchen müssen deshalb verstehen, wie sich ihre tägliche Arbeit in diesem neuen Zeitalter verändert, damit ihre Organisation leistungsfähig und erfolgreich bleibt.
Der organisationale Wandel als Dauerzustand verändert die Führungsarbeit zusätzlich. Denn KI ist nicht die einzige Veränderungsvariable. Neue Kundenbedürfnisse, volatile Märkte oder auch diverse technologische Innovationen führen dazu, dass sich Organisationen kontinuierlich anpassen müssen. Führungskräfte müssen deshalb neben dem operativen Alltagsgeschäft zunehmend auch die Rolle der Organisationsentwicklung übernehmen. Während dies früher vor allem dedizierte und temporäre Veränderungsprojekte betraf, müssen sich die Organisation heute zu einem sich kontinuierlich verändernden System entwickeln, um mit den raschen Veränderungen Schritt halten zu können. Gleichzeitig stellen effektive Führungskräfte aber auch sicher, dass ihre Organisation trotz konstanter Veränderung produktiv bleibt.
Der Wandel der Führungsarbeit: Traditionelle hierarchische Führungsmodelle sind schon seit längerer Zeit unter Druck. Gleichzeitig zeigen aber auch moderne Ansätze wie agile Führung, virtuelles Zusammenarbeiten oder Selbstorganisation ihre Herausforderungen. Effektive Führungskräfte finden die Balance in der Integration dieser neuen Führungsmodelle, ohne die Anforderungen an ihre Führungsrolle zu vernachlässigen.
Vor diesem Hintergrund sind Führungskräfte, Organisationsentwickler*innen und Transformationsexpert*innen gefordert, die Führungsarbeit in ihren Unternehmen und Organisationen weiterzuentwickeln. Sie stehen vor der Aufgabe, ihre Organisationen durch die Etablierung von High Performance Leadership ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit zu sichern.

Berufperspektiven
Teilnehmende des CAS High Performance Leadership im KI-Zeitalter qualifizieren sich für Rollen, in denen strategische, technologische und transformationale Führungskompetenzen besonders gefragt sind. Typische Berufsperspektiven sind zum Beispiel:
- Führungskräfte in KMU und Grossunternehmen, die ihre Organisation fit für das KI-Zeitalter machen wollen.
- Organisationsentwickler*innen und Transformationsexpert*innen, die kontinuierliche Veränderung begleiten und Strukturen anpassen.
- Consultants und Agile Leaders, die Unternehmen beim Einsatz von KI, neuen Geschäftsmodellen und Kulturwandel unterstützen.
- Spezialisierte Rollen im Change- und Innovationsmanagement, etwa als Leiter*in für digitale Transformation, Business Model Innovation oder strategisches Projektportfolio.
- Führungspositionen in technologiegetriebenen Branchen, wo die Integration von KI in Strategie, Prozesse und Kultur erfolgsentscheidend ist.
Darüber hinaus eröffnet das CAS auch den Anschluss an weitere spezialisierte CAS-Programme wie Digitale Transformation, Business Model Innovation oder Change Management, was zusätzliche Karrierepfade im Rahmen von MAS- oder DAS-Programmen ermöglicht.
Ausbildungsziele
Das CAS ermöglicht eine Vertiefung in relevanten Gestaltungsfeldern zur Entwicklung von High Performance Leadership. Es befähigt Sie insbesondere:
- Ihre Führungskompetenz ganzheitlich weiterzuentwickeln, um im KI-Zeitalter eine leistungsfähige Organisation zu ermöglichen.
- Die Strategiearbeit in Ihrer Organisation an die neuen Herausforderungen in einem KI-Zeitalter weiterzuentwickeln.
- Eine High-Performing-Kultur in Ihrer Organisation zu fördern und das Potenzial der Mitarbeitenden auszuschöpfen.
- Technologische Trends zu kennen und deren Relevanz bzw. das Potenzial für Ihre Organisation einschätzen zu können, um die richtigen Businessentscheidungen zu treffen.
- Die Wertschöpfung und Produktivität in Ihrer Organisation vor dem Hintergrund der neuen Anforderungen im KI-Zeitalter optimieren zu können.
- Ihre Organisation so zu gestalten, dass sie sich kontinuierlich und agil auf Veränderungen adaptieren kann.