Inhalt + Aufbau
Aktuelle Technologien, Konzepte und Best Practices der modernen Webentwicklung
Portrait
Die moderne Webentwicklung befindet sich in einem ständigen Wandel: Neue JavaScript-Standards, Frameworks wie React und Angular sowie spezialisierte Web APIs ermöglichen die Entwicklung leistungsfähiger, interaktiver Anwendungen direkt im Browser. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Interaktionsmöglichkeiten und Performance. Unternehmen erwarten von ihren Weblösungen nicht nur technische Exzellenz, sondern auch eine konsistente User Experience auf allen Endgeräten.
Das CAS Moderne Frontendentwicklung bietet eine fundierte, praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau, die Fachpersonen auf dem neuesten Stand der Technik bringt. Die Teilnehmenden lernen moderne Technologien kennen und anwenden – sowohl im Hinblick auf technologische Tiefe als auch auf gestalterische und architektonische Qualität.
Der CAS legt den Fokus auf das JavaScript/TypeScript-Ökosystem und die beiden verbreiteten Frontend Frameworks Angular und React. Daneben wird auch auf andere aktuelle Technologien und Trends eingegangen: Next.js, Vue.js, Full-Stack Entwicklung etc.
Ausbildungsziele
- Sie können Frontend-Applikationen effizient und kund*innengerecht auf Basis moderner Web-Technologien realisieren.
- Sie kennen die Architektur von Single-Page-Applikationen und deren Realisierung mit den aktuellen Frontend Frameworks Angular oder React.
- Sie können die Integration von modernen Web-Frontend-Applikationen im Zusammenwirken mit der IT-Architektur im eigenen Unternehmen optimal gestalten.
- Sie realisieren in der Semester-/Projektarbeit eine komplette Applikation mit den Technologien Ihrer Wahl. In den verschiedenen Projektphasen Konzeption, Design, Architektur und Implementation werden Sie von den Dozierenden begleitet.
Inhalt
- JavaScript/TypeScript/Ökosystem
- Browser- und Web-APIs
- React
- Angular
- Frontend Architektur
- Interaction Design und Usability
- Projektarbeit
Testimonials
Dank der fundierten Einführung in technische Grundlagen eignet sich dieses CAS hervorragend für alle, die sich für Webtechnologien interessieren. Es bietet einen klar strukturierten Überblick über aktuelle Konzepte, Architekturen und Trends in der Frontend-Entwicklung. Als Requirement Engineer in einem agilen Entwicklungsteam möchte ich mich am Puls der technologischen Entwicklung bewegen und die Herausforderungen moderner Softwareentwicklung verstehen. Das Wissen aus diesem CAS unterstützt mich dabei optimal.
Das CAS hat mir ein solides Grundverständnis für die Konzepte vermittelt, auf denen moderne Frameworks aufbauen. Zwar hatte ich als gelernte Grafikerin und Webentwicklerin bereits erste Berührungspunkte mit React und Vue und habe mir vieles über das Internet zusammengetragen, doch erst durch das CAS verstehe ich jetzt die zugrunde liegenden Konzepte. Dadurch bin ich nun in der Lage, fundierter zu beurteilen, welche Lösungsansätze für den vorgesehenen Zweck passend sind.