Inhalt + Aufbau
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse, um native Android Apps zu entwickeln.
Portrait
Mobile Technologien bilden die Basis für innovative Lösungen und Geschäftsideen. Mit Hilfe der sich stetig erweiternden und verbessernden Möglichkeiten mobiler Endgeräte wie z.B. Kamera/Bilderkennung, Augmented Reality, KI auf dem Gerät, Biometrie, GPS, NFC usw. eröffnen sich komplett neue Möglichkeiten, um Geschäftsprozesse digital abzubilden oder zu optimieren.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen und das notwendige Wissen, um selbstständig solche mobile Android-Applikationen zu planen, zu gestalten und umzusetzen.
Ausbildungsziele
- Sie verstehen das mobile Technologieumfeld und kennen die Rahmenbedingungen der mobilen Plattformen.
- Sie sind in der Lage, eine App unter den Gesichtspunkten der Mobile Usability zu planen und
- zu gestalten.
- Sie kennen die sprachspezifischen Eigenschaften von Kotlin und können diese in der Entwicklung einsetzen.
- Sie kennen die wichtigsten Jetpack Compose UI- und Navigations Elemente und können diese in der Entwicklung einsetzen.
- Sie verstehen es, die gerätespezifischen Sensoren und Aktoren richtig einzusetzen.
- Sie kennen weitere betriebssystemspezifische Möglichkeiten, wie z.B. für die lokale Datenhaltung oder für die Netzwerkanbindung und können diese in der Entwicklung einsetzen.
- Sie verstehen die wichtigsten Security-Aspekte für die Umsetzung einer App.
Berufsperspektiven
- Android Software Engineer
- Mobile Software Architect