Inhalt + Aufbau
Porträt
In diesem Kurs geht es darum, Qualität im Sinne eines Qualitätsverständnisses einzuordnen und die systemischen Zusammenhänge verschiedener organisationaler Faktoren und der Qualität zu erkennen.
Ausbildungsziel
-
Sie kennen Definitionen und Anforderungen von Qualität, können diese für Ihren Kontext einordnen sowie anhand geeigneter Ansätze operationalisieren.
-
Sie entwickeln eine Qualitätspolitik und können diese mit den normativen Vorgaben in Organisationen (Strategie, Leitbild, Führungsgrundsätze, etc.) verknüpfen.
-
Der Kontext der Leistungserstellung und deren Einflussfaktoren sind Ihnen bekannt. Die Besonderheiten der Erstellung personenbezogener, sozialer und gesundheitlicher Dienstleistungen haben Sie in Bezug auf Q-Projekte reflektiert und können diese in konkreten Projekten praktisch zur Anwendung bringen.
-
Sie haben die Ansätze des Total Quality Managements sowie den Einfluss dieses Konzeptes auf andere Methoden der Qualitätsentwicklung reflektiert und deren Tragweite eingeordnet.
-
Grundlegende Modelle und Herangehensweisen des Qualitätsmanagements sind Ihnen bekannt. Unterschiede und die dadurch entstehenden Implikationen haben Sie herausgearbeitet.