Inhalt + Aufbau
Rascher und praxisnaher Einstieg in Python
Short Advanced Studies (SAS)
Short Advanced Studies (SAS) sind Kurse im Umfang von 30–160 Stunden (1–9 ECTS, anrechenbar an DAS oder MAS). Sie erhalten in kurzer Zeit fundierte, praxisorientierte Impulse und Kompetenzen zu aktuellen Themen. Studierende, die die Kompetenznachweise des SAS nicht erbringen wollen, erhalten ein Kursattest (keine ECTS).
Portrait
Python ist heute das zentrale Werkzeug von Entwickler*innen, Data Engineers und Data Scientists für Daten- und KI-getriebene Anwendungen. Es verbindet einfache verständliche Syntax mit einer riesigen Auswahl an Bibliotheken. In der Datenanalyse liefert es schnelle Auswertungen und anschauliche Visualisierungen. Für KI und Machine Learning unterstützt es die Entwicklung und das Training eigener Modelle und die Nutzung globaler AI-Systeme. Im Software Engineering beschleunigt Python Prototypen, Automatisierung und schnelle Entwicklung neuer Applikationen.
Ausbildungsziele
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Python-Programmiersprache. Sie können Python-Skripte lesen, schreiben und ausführen. Sie kennen einen Teil der Standardbibliothek sowie die wichtigsten Bibliotheken für wissenschaftliches Rechnen. Sie können Dateien lesen und schreiben sowie Daten bearbeiten und grafisch darstellen.