Flow ohne Burnout Resilienz in kreativen Berufen

Der Workshop stärkt die Resilienz – mit Tipps für Selbstfürsorge und Stressbewältigung. Er ist Teil von ArtUp, dem Entrepreneurship-Programm für HKB Alumn*ae – eine Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank.

23.09.2025, 18.00–21.00 Uhr – Online

Art Up Logo, weisser Schriftzug auf grünem Hintergrund

Kreative Berufe sind erfüllend. Und verlangen den AkteurInnen gleichzeitig  viel ab. Ihr Alltag findet häufig zwischen den Extremen Flowerleben und Erschöpfung statt. Kreative und KünstlerInnen brennen für die Sache, begeistern sich für ihre Projekte und geben alles bei der Umsetzung ihrer Ideen. Gleichzeitig erleben sie nicht selten finanziellen Druck, Doppelbelastungen und müssen mit Enttäuschungen, Selbstzweifeln, starken Emotionen und Konkurrenzdruck umgehen. All das kann Stress erzeugen. Gerade, wenn der Beruf eine Berufung ist, vergisst man leicht die eigenen Bedürfnisse. Im Umgang mit diesen Herausforderungen kann Resilienz helfen. Resilienz ist die Fähigkeit eines Menschen, erfolgreich mit belastenden Lebenssituationen und Stress umzugehen und zudem eine wirkungsvolle Burnoutprävention. Ziel des Workshops ist es, die persönliche Resilienz von Kreativschaffenden unter Berücksichtigung ihrer besonderen beruflichen Situation zu stärken. Tatjana Utz erprobt mit den TeilnehmerInnen alltagstaugliche Übungen zu Schutzfaktoren der Resilienz, zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstfürsorge und für einen gesunden Umgang mit Stress im Kulturbetrieb.

Ziele

  • Persönliche Resilienz von Kreativschaffenden stärken 
  • Wohlbefinden, Selbstfürsorge und positive Emotionen in kreativen Berufen erleben
  • Burnoutprävention und mentale Gesundheit fördern
  • einen gesunden Umgang mit Stress erlernen

Kursleitung

Tatjana Utz studierte Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo sie 2006 ihr Diplom als Meisterschülerin erhielt. Parallel zu Ihrer Tätigkeit als freischaffende Künstlerin ist sie als Trainerin und Coachin für Resilienz und mentale Gesundheit und als Therapeutin tätig. Schwerpunkte ihrer Workshops, Coachings und Vorträge sind die Förderung von Freude und Zufriedenheit im Berufsleben. In ihrer Praxis in München steht die Behandlung von stressbedingten mentalen Erkrankungen und Burnout im Vordergrund. Die Stärkung der persönlichen Resilienz ist dabei immer ein zentraler Baustein.

Der Kurs findet in 2 Teilen statt.  Di 23.9. und Di 30.9., jeweils von 18-21 Uhr
Die Teilnehmenden erhalten den Zoom Link nach Anmeldung. 

ArtUp – Entrepreneurship-Programm für HKB Alumn*ae

ArtUp ist ein Kooperationsprogramm von HKB Encore, dem Alumn*ae-Netzwerk der Hochschule der Künste Bern HKB, und der Berner Kantonalbank BEKB. Dieses Projekt wird unterstützt durch den BEKB Förderfonds.

Steckbrief