Portfolios – Blick hinter die Kulissen Ein überzeugendes künstlerisches Portfolio gestalten

Entscheidungsträger ansprechen: Der Workshop zeigt, wie ein Portfolio wirkt und für verschiedene Kontexte gestaltet wird. Er ist Teil vom Entrepreneurship-Programm ArtUp für HKB-Alumn*ae.

25.06.2025, 18.30–20.00 Uhr – Grand Palais Bern, Thunstrasse 3, 3005 Bern

Art Up Logo, weisser Schriftzug auf grüenem Hintergrund

Das künstlerische Portfolio – als Druckdokument oder als PDF – ist nach wie vor ein wichtiges Instrument zur Präsentation der eigenen Arbeit. Über die Qualität des Bildmaterials, die Auswahl der Werke, ihre Anordnung und Beschriftung, den CV, sowie ein Artist Statement vermittelt das Portfolio nicht nur einen Eindruck der Arbeit, sondern auch wichtigen Kontext wie Karriereschritte, professionelles Netzwerk und Haltung. Als Werbe- und Bewerbungsdokument wird es in unterschiedlichen Zusammenhängen von verschiedenen Entscheidungsträgern rezipiert, darunter Jury-Mitglieder*innen, Kurator*innen in Off-Spaces und Museen, Kommissionen und Galerist*innen.

Ein moderierter Austausch

Dieser Anlass möchte vermitteln, wie diese Rezeption ausfallen kann und wie du dein Portfolio aufbauen und anpassen kannst, um unterschiedlichen Blicken und professionellen Einschätzungen gerecht zu werden. Nach einer Einordnung des Themas mit Inputs und Vorschlägen seitens der Kursleiterin Kate Witebread soll ein moderierter Austausch auf Augenhöhe zwischen den anwesenden Kunstschaffenden stattfinden – denn Erfahrungswerte und die Möglichkeit, offen darüber zu sprechen, sind in der Kunstwelt eine unverzichtbare Form der Expertise. 

Ziele

  • Einblicke erhalten in die Arbeitsabläufe von Juries, Kommissionen und Kurator*innen
  • Einordnen können welche Rolle das Portfolio spielt und auf was geachtet wird
  • Einschätzen lernen, welche Arbeiten und welches/wie viel Textmaterial für einen bestimmten Zweck sinnvoll sind

Kursleitung

Kate Whitebread ist Kuratorin der HKB Kunstsammlung. Als langjährige Kuratorin für Galerien und Off-Spaces sowie immer wieder auch als Jury-Mitglied, z.B. für die Cantonale Bern-Jura, kann sie auf Erfahrung in unterschiedlichen Kontexten zurückgreifen. 

ArtUp – Entrepreneurship-Programm für HKB Alumn*ae

ArtUp ist ein Kooperationsprogramm von HKB Encore, dem Alumn*ae-Netzwerk der Hochschule der Künste Bern HKB, und der Berner Kantonalbank BEKB. Dieses Projekt wird unterstützt durch den BEKB Förderfonds.

Steckbrief

  • Startdatum 25.06.2025, 18.30–20.00 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Ort Grand Palais Bern, Thunstrasse 3, 3005 Bern