- Veranstaltungsreihe
Forschungs-Mittwoch #144 Musikphysiologie und Musikermedizin
Claudia Spahn wird am Forschungs-Mittwoch den Zuhörenden ein breites Portfolio der Beziehungen zwischen Musik und Medizin vorstellen.
14.12.2022, 17.00–18.30 Uhr – HKB, Auditorium, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern

Aktuelle Forschungsergebnisse und Einblicke in das Fach
Was ist unter Musikphysiologie und Musikermedizin zu verstehen? Am Forschungs-Mittwoch erläutert diese Frage Claudia Spahn, Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin an der Hochschule für Musik Freiburg und an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Sie hat beide Fächer – Musik und Medizin – studiert, ist Fachärztin mit venia legendi in Psychosomatischer Medizin und promovierte Musikwissenschaftlerin. Sie wird über ihre eigenen Forschungsschwerpunkte im Bereich Lampenfieber und Gesundheitsförderung für Musizierende sowie über Stimmphysiologie, Atmung bei Bläser*innen, Bewegungsanalyse bei Instrumentalist*innen sprechen und den Zuhörenden ein breites Portfolio der Beziehungen zwischen Musik und Medizin vorstellen.
Referentin: Prof. Dr. med. Dr. phil. Claudia Spahn ist Autorin mehrerer Lehrbücher (MusikerMedizin, Musikergesundheit in der Praxis, Lampenfieber, Körperorientierte Ansätze für Musiker) sowie zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.
Moderation: Ellen Fallowfield
Host: Martin Skamletz, Institut Interpretation
Steckbrief
-
Startdatum
14.12.2022, 17.00–18.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort HKB, Auditorium, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern