- Fachveranstaltung
Techday | BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie 13. Juni 2025
Die Bachelor-Absolvent*innen der Berner Fachhochschule BFH präsentieren ihre Diplomarbeiten in Biel der Öffentlichkeit. Eine gute Möglichkeit, sich die überzeugenden und spannenden Abschlussarbeiten in Elektrotechnik und Informationstechnologie von den zukünftigen Ingenieur*innen erklären zu lassen und sich mit Absolvent*innen und Dozent*innen auszutauschen.
13.06.2025, 14.00–18.30 Uhr – Biel, Aarbergstrasse 46 | EG/ Auditorium rechts
Steckbrief
-
Startdatum
13.06.2025, 14.00–18.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Biel, Aarbergstrasse 46 | EG/ Auditorium rechts
Download
Programm
14.00 – 18.30 Uhr:
- Ausstellung der Abschlussarbeiten, EG/ Auditorium rechts
- Apéro während der Ausstellung
Am Anlass wird fotografiert.
Abschlussarbeit |
Name |
---|---|
Integration eines Kommunikationsmoduls auf Basis eines ESP32-C6 für die Low-Cost 550W Sunlight-Pump | David Hoyer und Simon Methner |
Integration von Photovoltaik, Elektromobilität und Batteriespeicher im Werkhof und im geplanten Recyclinghof der Stadt Biel | Ursin Schnorr, Cyrill Jutzi, Timoteo Tien-Pao Weber |
PQ-Messkonzept für das Hochspannungsnetz der BKW | Sacha Wider, Marvin Griffith |
Betriebsanalyse Grimsel 2 KWO | Nicola Filippo Zaugg |
IoT for Water Management | Cyrill Antoine Löffel, Nicolas Manuel Niederhauser, Alexander Philipp Rütti |
Sensor Network for Measuring Ski Vibrations | Basil Badertscher, Lukas Germann |
Monitoring Renovation & Restoration of Historical Buildings | Felix Louis Kunz |
Sensor Network for Road Security | Nicola Daniel Hadorn, Patrick Olivier Studer, Marco Florian Portner |
AI-based Monitoring of a Packaging Robot | Edis Muhtari |
Entwicklung eines Frequenzkonverters mit Leistungsendstufe | Nico Tobias Sieber |
Implementierung ellipsenförmiger Trajektorien für die Lasermikrobearbeitung von Oberflächen | Adrian Stettler |
Design of a 48V voltage GaN photovoltaic inverter | Domenico Aquilino |
Electric vehicle charge energy measurement and transmission | Shadi Mauri, Fabio Luca Papina |
Redesign/Entwicklung eines programmierbaren PV-Kennliniengenerators | Simon Remo Fiechter, Nicola Borgna |
Medium Power Amplifier (MPA) interface and firmware | Yannick Mathys, Pascal Thomas Gesell |
Wireless Low-Power Animal Tracking for Behavioral Analysis | Nils Jäggi, Lorenz Philipp Widmer |
Open Field Automation - Modulare Digitalisierung für die Landwirtschaft | Kevin Maik Hiltbrunner |
Sensorsystem zur Erfassung diverser Messgrössen in Werkzeugmaschinen | Nicolas Noé Reust |
Stromkosten in einem ZEV | Nils Feller |
Steps toward collaborative X-Ray tube assembly | Lohann Steiner |
Implementing State of Power algorithms into BMS edge for chemistry agnostic battery system | Lars Kurmann |
Battery Degradation and Performance Forecasting Model for Locomotive Electrification | Juan Camilo Mendez Valdes |