HKB geht an Land 2021 | Interlaken
In Interlaken führt fast nichts am Thema Tourismus vorbei. Gäste aus allen Teilen der Welt generieren jährlich rund 1,5 Millionen Logiernächte. Die rund 6000 Einwohner*innen stehen in einem besonderen Verhältnis zu diesem Strom von Besucher*innen, der durch Interlaken fliesst. Was heisst das für die Identität der Bewohner*innen und die ihrer Kleinstadt? Wie verändert sie sich durch den Besuch aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen? Welche Traditionen gilt es zu bewahren, welche zu aktualisieren und in welche Richtung soll sich die Kleinstadt in Zukunft weiterentwickeln?
Die diesjährige Austragung von «HKB geht an Land» widmet sich diesen Fragen – auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Erhalten Sie hier einen Einblick in die verschiedenen Projekte und die Arbeit der beteiligten Student*innen, die sich derzeit in der Recherchephase befinden. Es wird nach Interlaken gereist, beobachtet, gesammelt, angefragt und protokolliert. Daraus entsteht eine Vielzahl von verschiedenen Sichten auf Interlaken, die wir am Abschlusswochenende vom 26. bis 28. März 2021 dem breiten Publikum (ob von Interlaken, aus aller Welt oder aus Bern) zugänglich machen werden. Das detaillierte Programm des Wochenendes wird Anfang März 2021 auf dieser Seite publiziert.